„Facebook bekommt ein neues Logo.“
Ganz so einfach wie es sich liest, ist es aber nicht. Denn Facebook ist inzwischen viel mehr als nur Facebook. Zu Facebook gehören auch WhatsApp, Oculus, Instagram, Messenger, Workplace und auch Facebook. Genau dies versucht Facebook im neuen Logo, das im November 2019 vorgestellt wurde, aufzugreifen und zu verdeutlichen.
„Facebook started as a single app. Now, 15 years later, we offer a suite of products that help people connect to their friends and family, find communities and grow businesses. These apps and technologies have shared infrastructure for years and the teams behind them frequently work together.
This is the next step in our effort to be clearer about the products and services from Facebook. The new company branding is designed to help us better represent the diversity of products we build, establish distinction from the Facebook app and communicate our purpose in the world.“
Mit dem neuen Logo schafft Facebook eine eigene Wortmarke für das Unternehmen hinter den verschiedenen Produkten. Wenn man aktuell an Facebook denkt, dann denkt man an die Facebook-App. Genau das war dann auch eine Herausforderung im Design-Prozess. Am Ende ist dabei ein Logo entstanden, welches die verschiedenen Farben der Unternehmen annehmen kann. Es kann mal aussehen wie Instagram, es kann mal aussehen wie WhatsApp …

Aber: Das Facebook-Logo bleibt das Facebook-Logo
Zumindest was die App angeht. Hier gibt es keine Änderungen für uns Nutzer. Wenn wir die App aufmachen, wird uns nichts auffallen.

Umsetzung über die Apps hinweg
Innerhalb der einzelnen Apps wird Facebook zukünftig deutlicher machen, dass Facebook dahinter steht. Wenn ihr WhatsApp öffnet, steht dort bald „WhatsApp by Facebook“ stehen, genauso bei Instagram …

Was ist für Unternehmen zu beachten?
Erstmal nicht viel. Wenn ihr ein Facebook-Logo nutzt, dann in der Regel um auf eure Facebook-Seite hinzuweisen. Da sich hier das Design nicht ändert, ist auch keine Anpassung eurer Materialen oder Webseiten nötig. Ebenso wird sich an den Sharing-Icons nichts ändern.
Die aktuellen Regeln gelten allerdings weiterhin:
- Richtlinien für die Nutzung des Facebook-Logos und anderen Warenzeichen
- Richtlinien für die Verwendung des Instagram Logo und Warenzeichen
- Richtlinien für die Nutzung des WhatsApp Logos und Warenzeichen

Ist es nicht im November 2019 vorgestellt worden? ;-)