Neuer Test: Gespeicherte Links / Orte / Musik / Bücher / Filme …

Facebook testet mal wieder: Seit etwa zwei Wochen gibt es auch auf dem Desktop-Rechner eine Seite für gespeicherte Inhalte wie Orte, Musik, Bücher, Links oder auch Filme. All dieses scheint Facebook zukünftig auf der „Gespeichert“-Seite zu sammeln und gibt so dem Nutzer einen Überblick über die gespeicherten Inhalte. In der Ansicht sind zum einen alle Inhalte auf einmal einsehbar, zum anderen sind auch einzelne Kategorien verfügbar.

Unter dieser URL könnt ihr die Seite aufrufen: 

https://www.facebook.com/saved 

… oder auch nicht. In unserem Test funktionierte die Seite nur auf einem unserer Test-Accounts, aber nicht auf unseren normalen Accounts. Wie immer bei Tests werden die Funktionen Stück für Stück veröffentlicht und nicht jeder Nutzer kann alles sofort öffnen.

Interessanter als die Seite dahinter ist aber die Funktion zum Speichern der Inhalte. Wie man aus dem Screenshot erkennen kann, gibt es dazu vielleicht bald den passenden Button unter den Inhalten im Newsfeed. Mit einem Klick könnte man sich so eine Liste an Inhalten zusammenstellen, die man nicht direkt lesen kann. TechCrunch hat den passenden Screenshot dazu: 

save-3

Für Nutzer im Test sind die gespeicherten Inhalte auch über einen Link in der Seitenleiste verfügbar:

saved-button

So ganz neu ist die Funktion allerdings nicht. Bereits im Juli 2012 hat Facebook zum ersten Mal eine ähnliche Funktion getestet, die auch mobil verfügbar war. Im November 2013 gab es dann wieder einen Test. Ob ihr die Funktion selbst nutzen könnt, seht ihr, wie erwähnt, wenn die URL https://www.facebook.com/saved verfügbar ist. Sonst müssen wir noch geduldig sein und abwarten, ob es die Funktion überhaupt jemals für alle geben wird.

Danke an unseren Leser Bastian für den deutschen Screenshot. Wenn ihr ein neues Feature von Facebook entdeckt, schreibt uns einfach eine Mail.

– gelesen und geprüft von www.textorate.de

Philipp Roth
Philipp Rothhttps://www.linkedin.com/in/philipproth/
Philipp ist Experte für digitale Strategien mit über 15 Jahren Erfahrung im Social Media Marketing. Er war einer der Gründer von AllFacebook/AllSocial und bis 2021 an Bord – dabei hat er zahlreiche Unternehmen bei erfolgreichen Auftritten auf Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn unterstützt. Heute ist Philipp Mitgründer von Ignite Video, einer DSGVO-konformen Video-Hosting-Plattform aus Deutschland. Ignite fokussiert sich auf die beste Video-Experience für Webseiten, ohne Datenschutz oder Barrierefreiheit für Videos zu vernachlässigen.

Neueste Artikel

Weekly Newsletter abonnieren. Kostenlos. Jederzeit kündbar!

Ähnliche Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein