Update am Newsfeed Algorithmus: Mehr Reichweite für Inhalte mit Reactions

Den Newsfeed Algorithmus sollten alle unsere Leser kennen und auch die regelmäßigen Updates über die „Newsfeed FYI“ von Facebook. Nachdem die Reactions auf Facebook inzwischen ein Jahr alt sind, aktualisiert Facebook den Algorithmus und bewertet nun die unterschiedlichen Reaktionen:

„Over the past year we’ve found that if people leave a Reaction on a post, it is an even stronger signal that they’d want to see that type of post than if they left a Like on the post,“ a Facebook spokesperson said in a statement. „So we are updating News Feed to weigh reactions a little more than Likes when taking into account how relevant the story is to each person.“ – Mashable

Damit ändert Facebook die eigene Strategie, die noch zur Einführung der Reaktionen bestand. Damals äußert sich Facebook ganz klar dazu, dass es für den Algorithmus und damit auch für die Reichweite von Facebook Seiten irrelevant ist, welche Reaktion vom Nutzer ausgelöst wird.

Initially, just as we do when someone likes a post, if someone uses a Reaction, we will infer they want to see more of that type of post. In the beginning, it won’t matter if someone likes, “wows” or “sads” a post — we will initially use any Reaction similar to a Like to infer that you want to see more of that type of content. (…)

Für euch bedeutet das, dass eine Reaktion besser ist, als „nur“ ein Like. Es bedeutet allerdings nicht, dass ihr jetzt massenhaft Reaction-Postings einstellen solltet, denn dieses betteln nach Interaktionen mag Facebook ja auch nicht. Die inzwischen etwas leere Phrase „produziert relevante Inhalte für eure Nutzer“ bleibt wie immer bestehen.

Eigentlich sollte die Änderung für euch nichts Neues sein, denn schon jetzt besteht der einfache Zusammenhang zwischen Interaktionen und der Reichweite von Posts. Inhalt die eure Nutzer lieben erhalten ganz von alleine mehr Reichweite, da braucht es keine Anpassung am Newsfeed Algorithmus. Das bestätigen auch externe Studien: 

Bisher gibt es kein offizielles Newsfeed FYI von Facebook zu diesem Thema, deshalb wissen wir nicht genau wann die Änderung umgesetzt wird. Wie immer dürfte dies Stück für Stück passieren und ihr solltet für Posts mit vielen Reaktionen einen Aufwärtstrend erkennen.

Mehr Informationen zum Newsfeed Algorithmus.

Philipp Roth
Philipp Rothhttps://www.linkedin.com/in/philipproth/
Philipp ist Experte für digitale Strategien mit über 15 Jahren Erfahrung im Social Media Marketing. Er war einer der Gründer von AllFacebook/AllSocial und bis 2021 an Bord – dabei hat er zahlreiche Unternehmen bei erfolgreichen Auftritten auf Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn unterstützt. Heute ist Philipp Mitgründer von Ignite Video, einer DSGVO-konformen Video-Hosting-Plattform aus Deutschland. Ignite fokussiert sich auf die beste Video-Experience für Webseiten, ohne Datenschutz oder Barrierefreiheit für Videos zu vernachlässigen.

Neueste Artikel

Weekly Newsletter abonnieren. Kostenlos. Jederzeit kündbar!

Ähnliche Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein