Video und Carousel Ads jetzt auch außerhalb von Facebook im Audience Network verfügbar

Diese Woche hat Facebook das größte Update des Audience Network vorgestellt, seit dem Launch vor etwa einem Jahr. Das Audience Network ist ein Werbenetzwerk für Betreiber von Apps. Diese können in ihre eigenen Apps Facebook-Anzeigen integrieren, um Geld zu verdienen. Ziel des Audience Networks ist es, die Reichweite von Facebook nochmals deutlich zu erhöhen und die Nutzer mit Facebook Targeting-Optionen auch außerhalb von Facebook anzusprechen. Seit Oktober 2014 ist das Audience Network weltweit verfügbar. Es kann somit also auch hier in Deutschland genutzt werden. Sowohl von Werbern als auch von App-Entwicklern.

Im bisher größten Update fokussiert sich Facebook auf die native Integration von Facebook-Videos und auf viele neue Werbeformate, die wir schon aus der mobilen Facebook App kennen.

Native Video im Audience Network

Mit dem Update der SDK für IOs und Android können Entwickler nun die von Facebook bekannten Autoplay-Videos auch in ihren eigenen Apps nutzen. Im Detail muss dafür die neue „MediaView“-Funktion innerhalb der SDK genutzt werden:

Over the past six months we have seen increased publisher adoption of native ads with ~5x more apps now using native ads than the start of 2015. In fact, native ads represent over 80% of impressions in the Audience Network. Starting today, by upgrading to the latest SDK for iOS and Android and utilizing the new MediaView, publishers can now bring the autoplay video ads experience from Facebook directly to their apps. Video demand will also compete with native display in the same auction to maximize yield for each impression served.

Neue Werbeformate im Audience Network

Was auf Facebook gut funktioniert, ist nun auch innerhalb des Audience Network für „Interstitials“ verfügbar. Somit bisher also nicht für die beliebten „native“ Ads, sondern für eine kurze Werbeunterbrechung innerhalb der App.

Zwei der neuen Formate kennt ihr schon von Facebook:

11405237_777930635685732_2019499067_n

Zusätzlich gibt es dann noch „Click-to-Play Video“-Anzeigen innerhalb des Audience Networks. Bei Klick startet das Video im Vollbildmodus auf dem Smartphone:

Für Entwickler gibt es alle Informationen zum Audience Network auf dieser Seite. Unseren Lesern empfehlen wir diese Beiträge:

 

Philipp Roth
Philipp Rothhttps://www.linkedin.com/in/philipproth/
Philipp ist Experte für digitale Strategien mit über 15 Jahren Erfahrung im Social Media Marketing. Er war einer der Gründer von AllFacebook/AllSocial und bis 2021 an Bord – dabei hat er zahlreiche Unternehmen bei erfolgreichen Auftritten auf Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn unterstützt. Heute ist Philipp Mitgründer von Ignite Video, einer DSGVO-konformen Video-Hosting-Plattform aus Deutschland. Ignite fokussiert sich auf die beste Video-Experience für Webseiten, ohne Datenschutz oder Barrierefreiheit für Videos zu vernachlässigen.

Neueste Artikel

Weekly Newsletter abonnieren. Kostenlos. Jederzeit kündbar!

Ähnliche Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein