Facebook öffnet den Messenger für Nutzer ohne Facebook Account

Der Messenger 4 Business kommt und ab jetzt gibt es von Facebook den Messenger auch für alle Smartphone User. Denn ab jetzt wird zur Anmeldung nur noch eine Handynummer benötigt. Noch mal klar ausgesprochen: Man braucht keinen Facebook Account mehrn um den Messenger nutzen zu können. 

With this update, more people can enjoy all the features that are available on Messenger – including photos, videos, group chats, voice and video calling, stickers and more. All you need is a phone number.

Es ist natürlich immer noch schöner, wenn man sich mit Facebook einloggt, dann hat man als Nutzer direkt seinen kompletten Freundeskreis und ein einheitliches Archiv aller Konversationen.

Unserer Einschätzung nach ist dieser Schritt vor allem aus zwei Gesichtspunkten interessant.

  1. Der Messenger erlaubt nun die gleiche Möglichkeit zur Anmeldung wie What´s App. Man braucht nur die Handynummer. Dass Facebook nun What´s App komplett in den Messenger integriert, ist zwar wirklich sehr sehr unwahrscheinlich, aber die beiden Apps könnten näher zusammenrücken. Auch wenn beide gesondert existieren, können sie sich Features teilen, wie zum Beispiel den gemeinsamen Nachrichtenverlauf oder auch Features für Unternehmen.
  2. Mit der Handynummer schafft Facebook auch gleichzeitig die Basis dafür, dass die Messenger 4 Business-Funktionen auch genutzt werden können, wenn man keinen Facebook Account hat. Wie man im vorherigen Punkt schon sieht, schafft Facebook damit eigentlich auch die Möglichkeit, dass die Messenger 4 Business Funktionen auch in What´s App funktionieren. Letzteres sind aber wirklich nur Spekulationen.

Abgesehen von der Präsentation auf der F8 in San Francisco im März, ist es um die Integration von Unternehmen im Messenger wieder sehr ruhig geworden.

Man hat noch nichts davon gehört, dass mehr Unternehmen am Test teilnehmen dürfen und es ist weiterhin komplett offen, ob und wie die Funktionen wirklich veröffentlicht werden. Gerade für uns in Deutschland bedeutet das, dass wir jetzt erst mal abwarten müssen.

Philipp Roth
Philipp Rothhttps://www.linkedin.com/in/philipproth/
Philipp ist Experte für digitale Strategien mit über 15 Jahren Erfahrung im Social Media Marketing. Er war einer der Gründer von AllFacebook/AllSocial und bis 2021 an Bord – dabei hat er zahlreiche Unternehmen bei erfolgreichen Auftritten auf Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn unterstützt. Heute ist Philipp Mitgründer von Ignite Video, einer DSGVO-konformen Video-Hosting-Plattform aus Deutschland. Ignite fokussiert sich auf die beste Video-Experience für Webseiten, ohne Datenschutz oder Barrierefreiheit für Videos zu vernachlässigen.

Neueste Artikel

Weekly Newsletter abonnieren. Kostenlos. Jederzeit kündbar!

Ähnliche Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein