Neuer Test: Verwaltung von mehreren Standorten innerhalb einer Seite auch für KMUs

Gute Nachrichten für kleine Unternehmen mit mehreren Standorten. Facebook testet eine Lösung auch für kleine Unternehmen, bei der mehrere Standorte unter einer Seite verwaltet werden können! 

Die Funktion an sich kennen wir dabei schon länger, denn große Unternehmen können schon seit 2011 auf die „Parent/Child“-Lösung von Facebook zurückgreifen. Dabei gibt es eine übergeordnete Seite und viele einzelne Standorte, alles wird über eine große Seite („Parent“) verwaltet und die einzelnen Filialen („Childs“) sind angehängt. Sie können aber im Bedarfsfall noch selbst agieren. Die große Seite erhält auch ein passendes Tab mit allen Locations. Lidl ist ein gutes Beispiel hierfür:

lidl-locations

Wie unser Leser Sebastian Küster von soschlmidia.de in seinem Blog berichtet, bietet Facebook die entsprechenden Optionen nun auch bei kleineren Seiten im neuen Design an:

Locations-bearbeiten

Hinter dem neuen Menüpunkt in den Einstellungen verbergen sich dann die neuen Optionen zum Verwalten der verschiedenen Standorte:

optionen

Einen neuen Standort hinzufügen, vorhandene Standorte bearbeiten und die Entscheidung, ob die entsprechenden Standorte auf der übergeordneten Seite angezeigt werden, das sind hier die Optionen. Wichtig ist natürlich, dass man die Einrichtung von seiner Hauptseite aus startet und dass man die Adminrechte an den einzelnen Standorten besitzt.

In ersten Tests sind die neuen Funktionen allerdings noch nicht fehlerfrei nutzbar. So sind einzelne Seiten während der Umstellung zeitweise einfach gar nicht zu erreichen. Vermutlich nur ein Grund, warum Facebook die Optionen noch nicht für alle Administratoren freigeschaltet hat und derzeit nur testet.

Dennoch ist der Test ein guter Schritt voran. Gerade für KMUs ist es störend, zwei, drei, zehn oder auch 50 Standorte einzeln zu verwalten, während große Marken die bessere Verwaltung nutzen können. Wann genau die Funktion für alle verfügbar ist, wissen wir nicht, ihr müsst wie immer Geduld haben. 

Nochmals danke an Sebastian für den Tipp und die Screenshots.

Philipp Roth
Philipp Rothhttps://www.linkedin.com/in/philipproth/
Philipp ist Experte für digitale Strategien mit über 15 Jahren Erfahrung im Social Media Marketing. Er war einer der Gründer von AllFacebook/AllSocial und bis 2021 an Bord – dabei hat er zahlreiche Unternehmen bei erfolgreichen Auftritten auf Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn unterstützt. Heute ist Philipp Mitgründer von Ignite Video, einer DSGVO-konformen Video-Hosting-Plattform aus Deutschland. Ignite fokussiert sich auf die beste Video-Experience für Webseiten, ohne Datenschutz oder Barrierefreiheit für Videos zu vernachlässigen.

Neueste Artikel

Weekly Newsletter abonnieren. Kostenlos. Jederzeit kündbar!

Ähnliche Artikel

17 Kommentare

  1. Ich sehne der Funktion auch herbei – ist die inzwischen verfügbar? Bei mir leider nicht. Muss die Page einer bestimmten Kategorie zugeordnet sein, evt. „lokales Geschäft“?

  2. Leider ist die Funktion noch nicht verfügbar. Ich bin bei meiner Recherche auf diese Seite gestoßen:

    https://www.facebook.com/help/community/question/?id=10201813751816394

    Dort gibt es diesen Link:

    https://www.facebook.com/help/contact/484355518286343

    Hier soll man ein Facebook Wi-Fi erstellen… Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
    Es findet sich auch eine PDF von Facebook von 2013 (Orte-Erstellungsleitfaden):
    https://fbcdn-dragon-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/t39.2365-6/851580_186850708149154_1045019047_n.pdf
    Diese ist aber auch nicht besonders hilfreich.. Wer weiß mehr?
    Beste Grüße

  3. Ich würde mich auch riesig über ein Update freuen!
    Habe alles durchforstet und bisher keine offiziellen Infos gefunden wie die Parent-Child Struktur angelegt wird.

    • Aktuell gibt es keine Lösung. Die Parent-Child-Struktur gibt es weiterhin nur für große Unternehmen die den direkten Kontakt zu Facebook. Diese Funktion wurde bisher nie wirklich ausgerollt.

  4. Hallo, bin zwar „Neuling“ bzgl. der Unternehmensseiten, aber hat bei mir ohne Probleme funktioniert. Seite angelegt, Facebook angeschrieben, 1 Stunde später war der Tab „Locations“ sichtbar.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein