Neues Feature: Facebook Places Editor

Neue Menüpunkt "Places Editor" in der linken Seitenleiste

Facebook hat heute ein neues Feature veröffentlicht, den „Facebook Places Editor“. Über den Menüpunkt in der linken Seitenleiste können vorhandene Facebook Orte bearbeitet werden. Dabei hat es Facebook vor allem auf das finden von Duplikaten und die Ergänzung von fehlenden Informationen abgesehen.

Beim Aufruf des Editor kann der Nutzer auswählen wie er Facebook helfen will. Im ersten Schritt wird entschieden wo genau geholfen werden soll, also bei allen Facebook Orten in Deutschland, bei allen in der eigenen Heimatstadt oder bei allen welche man selbst oder Freunde besucht haben. Diese Anzeige kann von Nutzer zu Nutzer auch verschieden sein. Im zweiten Schritt es es dann möglich dabei zu helfen Duplikate zu identifizieren oder Informationen zu ergänzen. In allen Fällen schlägt Facebook verschiedene Orte vor welche laut Facebook verbesserungswürdig sind. Jeder Nutzer erhält zusätzlich auch noch eine Statistik über die „Acceptance Rate“ und „Places Edited“

Beim ersten Besuch des Places Editor können verschiedene Optionen gewählt werden

Das neue Feature ergänzt sich sehr gut mit einen berichten der letzten Zeit, so haben wir darüber berichtet, dass auf auch den von Städten verschiedene Vorschläge abgegeben werden können. In der Administration von Facebook Places ist schon lange ein Menüpunkt verfügbar unter welchem Duplikate angezeigt werden sollen. Zusammen mit weiteren Umfragen in verschiedenen Bereichen (z.B. Favorite Places) arbeitet Facebook gerade also sehr an einer besseren Datenbasis.

Danke an unseren Leser Marcel für den Hinweis. Wie immer werden Facebook Features nicht immer an alle Nutzer gleichzeitig veröffentlicht, wenn ihr kein Places Editor habt müsst ihr euch noch etwas gedulden. Hier noch ein paar weitere Screenshots:

Vorschlag für Änderungen an einem Facebook Ort
Screenshot von unserem Leser Marcel
Philipp Roth
Philipp Rothhttps://www.linkedin.com/in/philipproth/
Philipp ist Experte für digitale Strategien mit über 15 Jahren Erfahrung im Social Media Marketing. Er war einer der Gründer von AllFacebook/AllSocial und bis 2021 an Bord – dabei hat er zahlreiche Unternehmen bei erfolgreichen Auftritten auf Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn unterstützt. Heute ist Philipp Mitgründer von Ignite Video, einer DSGVO-konformen Video-Hosting-Plattform aus Deutschland. Ignite fokussiert sich auf die beste Video-Experience für Webseiten, ohne Datenschutz oder Barrierefreiheit für Videos zu vernachlässigen.

Neueste Artikel

Weekly Newsletter abonnieren. Kostenlos. Jederzeit kündbar!

Ähnliche Artikel

4 Kommentare

  1. Ist die Funktion schon wieder weg? Gestern habe ich sie kurz gesehen und wollte heute näher darauf eingehen…. aber leider nicht mehr aufzufinden

  2. Hab die gleiche Frage wie Jan. Die Funktion scheint nirgends auf, oder liegt das daran, dass wir Österreicher erst damit beglückt werden? :-)

    sg

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein