Tag: recht
Policy & Recht
OVG Schleswig: Betreiber von Facebook-Seiten haften nicht für Facebooks Datenschutzverstöße – Rechtliche Stolperfallen im Facebook Marketing Teil 16
Beginnend mit diesem Teil der Beitragsreihe, werde ich mich den Datenschutzfragen beim Facebookmarketing widmen. Es handelt sich um einen Rechtsbereich, der am häufigsten diskutiert wird...
Highlights
Gewinnspiele & Wettbewerbe | Rechtliche Stolperfallen im Facebook Marketing Teil 15
Regeln und Einschränkungen für Gewinnspiele haben eine lange Tradition und werden zudem auch noch ständig geändert. Viele Änderungen waren zum Vorteil der Veranstalter, denn...
Policy & Recht
Absolutes No-Go: Von Dritten für einen Facebook Post bezahlen lassen
Jens Wiese - 3
In den letzten Wochen haben wir immer wieder Beispiele gesehen, bei denen Seitenbetreiber auf Facebook Werbung für Dritte gemacht haben. Warum das ein Spiel...
Policy & Recht
Fanpage-Einladungen, Direktmarketing und Adressengenerierung | Rechtliche Stolperfallen im Facebook Marketing Teil 14
Wann wurden Sie das letze Mal dazu eingeladen, Fan einer Facebook-Seite zu werden? Fanden Sie dies hilfreich oder eher belästigend? Die Belästigung ist nämlich die Kehrseite...
Highlights
Europe-vs-Facebook geht in eine neue Runde – Jetzt kann man Facebook per App verklagen
Jens Wiese - 2
"Max Schrems" - das dürfte neben "Thilo Weichert" wohl einer der Namen sein, die man bei Facebook Deutschland und auch bei Facebook Irland nicht so...
Gastbeitrag
Schleichwerbung, Sponsoring und gekaufte Likes | Rechtliche Stolperfallen im Facebook Marketing Teil 13
Wenn wir Werbung als solche erkennen, werden wir ihr gegenüber skeptischer. Daher ist es kein Wunder, dass Unternehmen sich seit Jahrzehnten bemühen, Werbung möglichst unaufdringlich...
Policy & Recht
Wir sind besser als die Konkurrenz | Rechtliche Stolperfallen im Facebook Marketing Teil 12
Im letzten Teil der Beitragsreihe habe ich Ihnen erklärt, dass Sie praktisch alles meinen dürfen, solange Sie die Grenze zur Beleidigung oder Schmähung nicht...
Policy & Recht
70.000 Euro? – Grundlagen zulässiger Äußerungen | Rechtliche Stolperfallen im Facebook Marketing Teil 11
"Rufschädigung", "Lüge", "Beleidigung"! Solche Begriffe fallen, wenn sich jemand durch eine negative Aussage betroffen fühlt. Doch oft stellt sich - zur Überraschung der Betroffenen -...