Die ersten Screenshots von Gruppen innerhalb von Facebook Seiten sind schon im April 2017 aufgetaucht, kurze Zeit später hat Chris Cox (Chief Product Officer, Facebook) es auf der F8 in San José dann offiziell gemacht: Alle Facebook Seiten bekommen die Gruppen-Funktion.
Was mit einem Test im April begann, wird nun, im Juli 2017, für alle Seiten ganz offiziell veröffentlicht:
Facebook rollt heute [19.07.2017] eine neue Funktion aus, mit der Facebook-Seiten die Möglichkeit erhalten, Gruppen zu erstellen und bestehende Gruppen auf Facebook mit ihrer Seite zu verknüpfen. […]
Facebook Gruppen bieten Unternehmen einen zusätzlichen Touchpoint, um die Kundenbindung zu stärken, aber auch um sich mit Menschen auf Facebook auszutauschen und aktiv voneinander zu lernen.
Wie auch bei anderen Funktionen wird diese Neuerung Stück für Stück veröffentlicht. Einige können es bestimmt schon lange nutzen, andere werden es in den nächsten Tagen erhalten. Neu ist die Idee dabei nicht, im Juli 2012 (!) haben wir über den ersten Test berichtet.
Der Funktionsumfang von Gruppen innerhalb von Facebook Seiten wird dabei dem der normalen Gruppen gleichen:
- Facebook Seiten können beliebig viele Gruppen anlegen und diese über Posts mit oder ohne Budget im Newsfeed bewerben
- Die Gruppe unterscheidet sich in der Optik nicht von den normalen Facebook Gruppen
- Man muss kein Fan einer Seite sein, um der passenden Gruppe beizutreten

- Wie bei anderen Gruppen auch gibt es verschiedene Arten von Gruppen. Öffentliche Gruppen, geschlossene Gruppen und private Gruppen:
- Beim Anlegen einer Gruppen können direkt Fans und andere Personen hinzugefügt werden.
- In einer Gruppe können Dateien geteilt werden, Events angelegt werden, usw. … wie in normalen Gruppen eben auch
- Angelegt werden können Gruppen nur vom Admin der Facebook Seite, ansonsten gelten die gleichen Berechtigungen für das Posten und Kommentieren von Beiträgen, wie auch sonst auf der Facebook Seite

- Die Gruppe einer Seite kann laut Facebook zusätzlich weitere Admins besitzen, die nicht Admin der Seite sein müssen (z.B. jemand aus der Community)
- Wenn man als Nutzer eine Gruppe betritt, taucht diese bei allen anderen Gruppen auf
- Es ist weiterhin NICHT möglich, sich als Seite an privaten Gruppen zu beteiligen und dort etwas zu posten. Als Seite kann man nur an der eigenen Gruppe teilhaben.
- Als Administrator kann man auswählen, ob man mit seinem privaten Account postet oder als Seite
- Auch Gruppen, die schon länger existieren, können einer Seite hinzufügt werden, die entsprechende Funktion ist sehr einfach auffindbar:
Soviel an dieser Stelle zum Funktionsumfang. Ihr könnt euch das Ganze einmal Live bei HBO ansehen:
https://www.facebook.com/pg/HBO/groups/
Weitere Ankündigungen von der F8 2017 findet ihr in diesem umfassenden Überblick:
https://allfacebook.de/developer/f8-2017-highlights
Anmerkung: Beitrag wurde zum ersten Mal im April 2017 veröffentlicht.
So sieht das in Deutschland aus: https://felixbeilharz.de/facebook-seiten-gruppen/
Können ggf. auch 2 Pages mit einer Gruppe verknüpft erden? Weiss dies jemand?
Nein, das geht wohl nicht.
Doch, das geht. Soeben getestet.
Das geht. Also zumindest konnte mein Kollege (der in dieser Gruppe ebenfalls Admin war) seine Seite auch noch hinzufügen.
Wo finde ich als Gruppen-Admin alle Antworten auf die den Gruppen-Mitgliedern gestellen Fragen?
Du meinst zu dieser Funktion hier? https://allfacebook.de/features/gruppen-fragebogen -> das findest du in den Einstellungen. Bei den offenen Anfragen.
Bis zu welcher Anazahl kann man eine Facebookgruppe umbenennen (Das mit den bis zu 200 Mitgliedern stimmt nicht mehr)
Kann man in einer geschlossenen Gruppe eine weitere geschlossene Gruppe hinzufügen? (zb das man nach 30 Tagen wie einen Schritt weiter gehen kann und dann eben in die nächste Gruppe „freigeschaltet“ werden kann?