So gehts: Facebook Slideshow für Pages erstellen

Mit dem Facebook Slideshow Format hat Facebook im November 2015 ein neues Post-Format vorgestellt, welches vorerst ausschließlich Werbetreibenden zur Verfügung stand. Mit diesem Format wird es dem Werbetreibenden zum einen ermöglicht einen multimedialen Post abzusetzen, der zum anderen aber so wenig Bandbreite verbraucht, dass er auch gut auf mobilen Endgeräten ausgespielt werden kann.

Facebook erschließt also gleich zwei neue Zielgruppen:

  • Werbetreibende, die keine Möglichkeit haben Video-Anzeigen zu produzieren
  • Facebook Nutzer, die keine Bandbreite haben, um aufwändige Videos unterwegs zu konsumieren

Bereits seit dem Frühjahr 2016 können diese Slideshows auch unabhängig von einer Anzeigenschaltung im Facebook Publisher erstellt werden. Seit dem 23. August sind darüber hinaus weitere Optionen zur Gestaltung verfügbar.

Slideshow erstellen

Wir haben für euch einmal zusammen gefasst, welche Möglichkeiten ihr mit dem Format aktuell habt.

Erstellt werden die Slideshows, indem man im Facebook Page Publisher auf den Button „Photo/Video“ geht und dort „Slideshow“ auswählt.

_25__allfacebook_de

Es öffnet sich ein neues Fenster, welches alle nötigen Bedienelemente beinhaltet.

_25__allfacebook_de
1. Fotos auswählen

Es können 3 bis 7 Fotos zu einer Slideshow hinzugefügt werden. Diese können entweder aus den bereits vorhandenen Fotos der Facebook Page ausgewählt werden oder aber vom eigenen Rechner hochgeladen werden.

Die Fotos lassen sich nach dem Upload per „Drag & Drop“ umsortieren.

2. Bildformat

Slideshows können in drei Formaten erstellt werden: Original, quadratisch oder im Querformat. Wir empfehlen dringend, alle Bilder vorab im Seitenverhältnis aneinander anzupassen, nur dann könnt ihr verhindern, dass diese beschnitten oder mit schwarzen Balken dargestellt werden.

3. Bildstandzeit

Innerhalb der Slideshow wird jedes Bild gleich lang angezeigt. Eine Variation ist nicht möglich. Die Bildstandzeit kann zwischen einer und fünf Sekunden variieren. Die kürzeste Slideshow ist somit drei Sekunden (3 Bilder á 1 Sekunde), die Längste ist 35 Sekunden (7 Bilder á 5 Sekunden) lang. Mit dieser Option könnt ihr ein wenig rumspielen. Versucht am besten, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Inhalten und Bildstandzeit zu erreichen und testet die Slideshows gerne auch mal mit Kollegen.

4. Übergang

Hier könnt ihr zwischen einem harten Schnitt („None“) und einer weichen Blende („Fade“) entscheiden. Beachtet dabei, dass die weiche Blende natürlich auch noch einmal Zeit braucht und so eure Bildstandzeit ein wenig verkürzt.

5. Musik

Ihr könnt die Slideshow entweder ohne musikalische Untermalung anlegen oder einen von 14 vordefinierten Soundtracks auswählen. Auch bei der Musikauswahl solltet ihr auf die Gesamtkomposition von Bild und Musik achten, da die Soundtracks am Ende der Slideshow relativ hart ausblenden.

Wie bei allen Bewegtbild-Newsfeed-Formaten startet der Sound auch bei den Slideshows erst, wenn der Nutzer diese explizit anklickt.

6. Vorschau

Rechts neben den Einstellmöglichkeiten zeigt euch Facebook immer eine Vorschau der Slideshow an. So könnt ihr jederzeit die Gesamtwirkung überprüfen.

Veröffentlichen

Mit dem Klick auf „Create Slideshow“ wird diese als neues Format im Page Publisher angezeigt. Ihr könnt dann alle weiteren Einstellungen genau wie bei einem normalen Page-Post vornehmen. Also zum Beispiel Zielgruppen einschränken, Veröffentlichungsdatum planen oder Orte hinzufügen.

Mit dem abschließenden Klick auf „Publish“ beginnt Facebook dann mit der Erstellung der Slideshow und veröffentlicht diese nach einigen Sekunden Wartezeit.

_25__allfacebook_de

Mobile Verfügbarkeit

Über die Facebook Seitenmanager App (unter iOS) sowie die normale Facebook App können derzeit noch keine Slideshows am Smartphone erstellt werden. Die Erstellung bleibt also Administratoren am Rechner vorbehalten.

Abgespielt werden die Slideshows sowohl am Smartphone, als auch am Desktop. Auf beiden Endgeräten loopen die Slideshows durch, das heißt sie starten also immer wieder von vorne. In unserem Test war allerdings nach dem fünften Durchlauf Schluss.

Post Insights

Nach dem veröffentlichen behandelt Facebook die Slideshows wie Videos. Das bedeutet ihr habt auch alle Informationen, die euch bei einem Video Post zur Verfügung stehen: Abrufe, eindeutige Zuschauer, durchschnittliche Abspiellänge, usw.

Mit den aktuellen Optionen sind die Slideshows eine Interessante Alternative zu normalen Videos, die wir besonders Werbetreibenden mit geringen Produktions-Budgets ans Herz legen wollen.

Jens Wiese
Jens Wiesehttps://jens-wiese.net/
Jens hat Allfacebook.de mitgegründet und war dort 12 Jahre lang als Chefredakteur tätig. Jetzt berät er als Freelancer internationale (Tourismus-)Unternehmen in Digitalmarketing-Fragen, organisiert Workshops und entwirft individuell passende Strategien.

Neueste Artikel

Ähnliche Artikel

3 Kommentare

  1. Ich habe gerade ein Problem mit meiner Facebook-Seite (nicht mein persönliches Profil). Ich versuche eine Slideshow mit Kommentar zu erstellen. Jedes Mal wenn ich fertig bin und auf veröffentlichen drücke tut es 5 Sekunden so als würde es….danach erscheint wieder veröffentlichen und es ist auch im Hintergrund nichts passiert. Was mache ich falsch?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Täglichen Newsletter abonnieren. Kostenlos. Jederzeit kündbar!