Es gibt Neuerungen aus der Welt des Facebook Audience Networks, die besonders alle Werbetreibenden betrifft, die Bewegtbild Kampagnen schalten. Diese waren bisher bei Audience Network Formaten weitestgehend außen vor. Nun werden sie um so intensiver von Facebook umworben und mit neuen Funktionen beglückt. Bewegtbild (sprich Video) Kampagnen …
- können nun erstmals in Instant Articles ausgespielt werden (bis zum Klick ohne Ton)
- können nun „In-Stream“ im Audience Network vor, während und nach Videos (Pre-, Mid- und Post-Roll) gebucht werden
- „In-Stream“ können nun auch auf Desktop ausgespielt werden
Für diese neuen „In-Stream“ Formate wird Facebook in Deutschland mit einigen großen Publishern kooperieren und deren vorhandenes Inventar vermarkten. In den USA arbeitet Facebook hierzu bereits mit der Daily Mail und mit USA Today Sports Media Group zusammen.
Für den Nutzer bedeutet dies, dass er in Zukunft auch auf großen deutschsprachigen Videoportalen maßgeschneiderte Facebook Videoanzeigen zu sehen bekommt. Denn natürlich kann ein Werbetreibender auch hier auf das granulare Anzeigen-Trageting zurück greifen. Als Werber erreicht man so auch Nutzer außerhalb von Facebook. Beispielsweise könnte die eigene Video-Anzeige dann auch vor einem Video auf Spiegel Online zu sehen sein. Natürlich nur sofern Spiegel Online eine Kooperation mit Facebook eingeht.
Mit diesem Schritt trägt Facebook wohl auch langsam das LiveRail Netzwerk zu Grabe. Dieses hatte in der Vergangenheit die Aufgabe Video-Inventar zu vermarkten und stand immer etwas abgekapselt neben den restlichen Facebook Anzeigenformaten.