Es ist mal wieder Zeit für einen Reminder von uns: Am 12. Oktober findet die diesjährige Herbstausgabe der #AFBMC in Berlin statt und bis zum 28. August gibt es noch Early Bird Tickets.
Die erste Frage in eurem Kopf: was ist mit Corona?
Wir wissen es jetzt schon: Es wird sich anders anfühlen – ohne die Handschläge, ohne die vielen Umarmungen – aber trotz Abstand treffen wir uns wieder, wir behalten unser Momentum, unsere Community und natürlich den hochwertigen Content. Um die Konferenz im neuen „Normal“ durchführen zu können, setzen wir auf drei wichtige Säulen in der Umsetzung:
A. Go Hybrid
Ihr könnt live in Berlin (oder München) dabei sein oder ganz bequem – und alleine – im Homeoffice oder Office teilnehmen. Ihr könnt euch entscheiden, müsst euch aber auf eine Version festlegen.
B. Klares Sicherheitskonzept
Zusammen mit den Locations in München und Berlin sorgen wir für eine sichere Durchführung der Konferenz. Auf Basis der aktuellen Empfehlungen und darüber hinaus.
C. Die #AFBMC wird kleiner
Zumindest vor Ort, denn es gibt begrenzte Kapazitäten. Die neue Umsetzung braucht deutlich mehr Platz. Wie auch im Restaurant wird es deutlich weniger Personen als früher auf der gleichen Fläche geben.
Wir haben ganz klare Schutzziele: Abstandswahrung, umfassender Hygiene- und Gesundheitsschutz und die Nachverfolgbarkeit von Kontaktpersonen gemäß den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts. Damit setzen wir die aktuellen Regeln um und legen diese im Zweifel eher strenger. Umsetzen lässt sich dies allerdings nur mit eurer Hilfe.
Natürlich behalten wir die Situation im Auge und passen uns den Gegebenheiten an. Weitere Informationen findet ihr hier:
https://conference.allfacebook.de/covid/
Warum jetzt schon ein Ticket kaufen?
Für euch und für uns bietet es vor allem Planungssicherheit. Wir wissen wer und wie viele Personen vor Ort oder digital dabei sein wollen und können das Konzept sehr frühzeitig anpassen. Gerade als Veranstalter ist diese Sicherheit in solchen Zeiten extrem wichtig. Außerdem wissen wir, wie wir mit einer veränderten Situation umgehen. Es ist kein Grund so ein Event komplett abzusagen, genau deshalb findet das Event virtuell und Vorort statt.
… achso und natürlich: die Tickets sind schlichtweg günstiger wenn ihr sie jetzt kauft.
Die Talks und Speaker
Im Hintergrund ist schon alles final, auch wenn es noch nicht ganz online ist. Wir werden im neuen Konzept zwei Bühnen öffnen können und haben dafür ein passendes Programm zusammen gestellt.
Einige Highlights:

- Eva spricht über das neue Normal in Social.
Die Welt steht seit ein paar Monaten so sehr Kopf, dass wir uns schon fast daran gewöhnt haben. Jeder hat seine Theorie und es gibt so ziemlich jedes Zukunftsszenario. Digital und Social Media erfahren einen Siegeszug. Ist das morgen schon wieder vorbei? Eigentlich wissen wir nur eines sicher: dass wir nichts wissen. Eva Reitenbach erklärt, warum die Welt gerade ein bisschen BANI ist, wie sich Social Media und wir für immer verändern und was wir daraus machen können. - Daniel gibt euch ein umfassendes Instagram 2020 Update.
- Katrin und Clare zeigen wie man eine erfolgreiche Instagram Community aufbaut und warum man dazu eine Message braucht.
- Svenja spricht darüber was wir in Zukunft in Feed und Story sehen wollen
- Nadine gibt euch einen Einblick in Instagram Shopping
- Lena gibt ihre Tipps für Instagram Kampagnen Optimierung weiter
- Cami spricht über Social Media in Asien, auch das ist ein Blick in Zukunft. Zumindest für uns hier in Deutschland.
- Torben hat ein KMU Best Practice dabei um zu zeigen wie schnell aus einem analogen Business ein digitales werden kann
- Lasse überzeugt euch warum Jodel als Platform relevant ist und wie man als Unternehmen aktiv werden kann
- Lars packt in die Trickkiste für bessere Werbeanzeigen

Ich hab es jetzt mal nicht dazu geschrieben, aber im Programm „verstecken“ sich unter anderem auch Speaker von Mercedes oder Instagram. Das schöne auf der #AFBMC & #AIGMC ist, dass die Speaker nicht einfach wieder verschwinden. Fast alle verbringen den kompletten Tag mit uns und stehen noch weiter für Fragen und Antworten zur Verfügung.
Für das richtige Ambiente sorgt auch dieses Jahr wieder das bcc am Alexanderplatz in Berlin mit viel Platz (!) für entspanntes Networking mit Abstand..
Schnell sein lohnt sich jetzt doppelt, denn mit dem Early Bird Ticket spart ihr im Vorverkauf noch bis Freitag (28.08.2020) ganze 200 Euro! Kommt ihr mit drei oder mehr Besuchern zur Konferenz, wird es noch Mal günstiger. Studenten sowie Angehörige von ausgewählten Behörden, Verwaltungen oder NGOs zahlen bei uns nur den halben Preis.
Aufgrund der eingeschränkten Kapazität im neuen Normal sind in diesem Jahr deutlich weniger vor-Ort-Tickets verfügbar. Ihr könnt euch aber bis kurz vor der Konferenz für eine digitale Teilnahme entscheiden.