Facebook hat am Montag neue Versionen der eigenen Android-Apps vorgestellt. Die Home App ist nun in Version 1.0 verfügbar, die Facebook App hört auf die Versionsnummer 3.4. Beide sind im Google Play Store kostenlos verfügbar.
Die Facebook App zeichnet sich dadurch aus, dass hier erstmals die Ergebnisse eines offenen Beta-Tests mit eingegangen sind. In den letzten 14 Tagen konnten interessierte Nutzer die Version vorab testen und Facebook über Fehler informieren. Das Beta-Programm läuft auch nach der offiziellen Veröffentlichung von Facebook 3.4 weiter.
Was neu ist:
- Statusupdates können in privaten Nachrichten geteilt werden
- Durch Wischen nach rechts und links öffnen sich wie bei der iOS Version der Chat bzw. die Bookmarks
- Die Anwendung kann jetzt auch unter älteren Android Versionen auf die SD Karte verschoben werden
- Es wurde ein „Datenübertragungsfehler“ beim Start der App behoben
- Die Stabilität wurde verbessert
Zudem soll ein Bug behoben sein, bei dem die Facebook-Anwendung automatisch das Telefonbuch des Smartphones an Facebook-Server übermittelt. Dies geschah teilweise schon, bevor der Nutzer sich anmeldete. Diesen Fehler hatte Symantec vor zwei Wochen aufgedeckt.
Die einzige offizielle Neuerung bei Facebook Home besteht darin, dass Anwendungen im Launcher jetzt in Ordern organisiert werden können. Ein Feature, dass von vielen Nutzern sehnlichst erwartet wurde, da es bei fast allen anderen Android-Launchern zum Standard gehört.
Downloads:
Facebook Home (für ausgewählte Smartphones)