Ab dem 02. Juli 2018: Überarbeitete Anforderungen für Custom Audiences

Am 13. Juni hat Facebook ankündigt die Regeln für „Custom Audiences“ zu verschärfen und dafür eine konkrete Timeline vorgestellt. Wer AllFacebook regelmäßig liest, sollte Custom Audiences ja bereits kennen. Konkret geht es jetzt vor allem um Zielgruppen, die auf Basis von Kundendaten erstellt werden. Also Daten (z.B. E-Mail-Adressen), die bei Facebook hochgeladen werden, um dann die gleichen Nutzer über Anzeigen anzusprechen.

Facebook nimmt die Verantwortung inzwischen deutlich ernster und arbeitet deshalb gleich an mehreren Neuerungen:

Im Fokus steht dabei vor allem die Transparenz, woher die bei Facebook hochgeladenen Daten stammen und ob die Kunden der Nutzung überhaupt zugestimmt haben. Gerade letzteres ist eigentlich nichts neues, denn ihr habt schon immer die Zustimmung der Kunden gebraucht, um ihre Daten mit anderen als Facebook zu teilen. 

Diese Änderungen wollen wir einmal hervorheben:

Showing people the origin of the audience information: Starting July 2, we will require advertisers to specify the origin of the audience’s information when a business uploads a new audience. When uploading a customer file, advertisers will need to indicate whether the information was collected directly from people, provided by partners or a combination of the two.


Audience-sharing requirements: Starting July 2, we’re strengthening the requirements for when an advertiser shares Custom Audiences from a customer file — such as with its advertising agency. In these cases, both parties will need to establish an audience-sharing relationship through Business Manager, and agree to our Custom Audiences Terms.

Was bedeutet dies für Unternehmen die Anzeigen schalten?

Wie gesagt ändert sich nichts daran, dass ihr sowieso die Genehmigung eurer Nutzer haben müsst, um die Daten auch für Facebook zu nutzen. Ganz konkrete Auswirkungen sind:

  • Ihr müsst beim Upload spezifizieren, woher die Daten stammen (siehe Dialog oben).
  • Wenn ihr Zielgruppen mit anderen Unternehmen oder Agenturen teilt, müssen beiden Seiten dem zustimmen ( … ihr braucht natürlich auch entsprechende Verträge miteinander, unabhängig von Facebook, wenn Daten verarbeitet werden).
  • Ihr müsst euch alle vorhandenen Custom Audiences, die auf Daten basieren, einmal bis zum 14. August anschauen und die entsprechenden neuen Anforderungen erfüllen, ansonsten könnt ihr ab dem 15. August damit keine neuen Kampagnen erstellen.
  • Wenn eure vorhandenen Custom Audiences die Anforderungen nicht erfüllen, werden die laufenden Kampagnen am 01. Oktober gestoppt.

Und ihr müsst natürlich den Nutzungsbedingungen für Custom Audiences zustimmen.

Die Timeline im Überblick

So werden die Änderungen umgesetzt:

  • 13. Juni 2018 – Ankündigung der neuen Anforderungen.
  • ab 02. Juli 2018 – Anforderungen treten in Kraft, alle neue Custom Audiences müssen diese Anforderungen. erfüllen. Alle Kampagnen, die ihr dann mit diesen neuen Custom Audiences erstellt, werden fortlaufend ausgespielt.
Timeline im Überblick. Bildquelle thomashutter.com
  • bis 14. August 2018 – Es können neue Kampagnen mit alten Custom Audiences erstellt werden.
  • ab 15. August 2018 – Keine neuen Kampagnen mit Custom Audiences, welche nicht die neuen Anforderungen erfüllen. Laufende Kampagnen werden weiterhin ausgespielt.
  • ab 01. Oktober 2018 – Alle Kampagnen mit Custom Audiences, die nicht die neuen Anforderungen erfüllen, werden gestoppt.

Die Deadlines sind klar und können von euch nicht verschoben werden.

Facebook Nutzer und eure Kunden können sehen, warum sie im Targeting sind

Das ist eigentlich absolut nichts neues. Schon jetzt könnt ihr einfach auf „Warum sehe ich diese Werbeanzeige“ klicken und erhaltet Informationen darüber, warum ihr jetzt genau diese Anzeige seht.

Durch die neuen Anforderungen und Abfragen von Facebook wird dies für alle Nutzer nochmals transparenter. Bei allen neuen Custom Audiences ist dort sowohl einsehbar, welche Daten eingestellt werden, was genau hochgeladen wurde und wer dies hochgeladen hat. Daneben gibt es wie üblich weitere Informationen zum Targeting.

tl;dr

Ladet keine Kundendaten bei Facebook hoch, wenn ihr nicht auch alle Rechte und Genehmigungen dazu habt und falls ihr Kundendaten für Custom Audiences hochgeladen habt, schaut euch diese nochmal an.

Philipp Roth
Philipp Rothhttps://www.linkedin.com/in/philipproth/
Philipp war einer der Gründer von AllFacebook.de und hat sich sich 2021 von AllFacebook getrennt. Er ist diesem Blog als Gastautor treu geblieben. Durch über 10 Jahre Erfahrung ist einer der bekanntesten Experten zum Thema Social Media Marketing, berät Unternehmen, organisiert Workshops, hält Vorträge und realisiert viele der heute sehr erfolgreichen Auftritte auf Facebook, Instagram, TikTok, WhatsApp und LinkedIn.

Neueste Artikel

Weekly Newsletter abonnieren. Kostenlos. Jederzeit kündbar!

Ähnliche Artikel

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein