Transparenz von Facebook Seiten: Verifizierung, Ad Archive, Admin Locations, …

Im Kampf gegen Fake-News und dem unrechtmäßigen Einfluss politischer Akteuere auf Wahlen kündigt Facebook immer wieder neue Funktion für mehr Transparenz von Facebook Seiten an. Ziel ist es natürlich, die Qualität im Newsfeed zu verbessern und keine dubiosen Spielereien zu erlauben.

Es ist aber natürlich ein Katz-und-Maus-Spiel, es gibt immerhin über 140 Millionen Seiten auf Facebook, nicht alle spielen fair. Damit man als Nutzer deutlich besser einschätzen kann, wer sich hinter so einer Seite verbirgt, gibt es eine Reihe von Features, die wir euch nun zeigen wollen.

April 2020 – Ort des Redakteurs bei jedem Posting sichtbar

Today, we’re going a step further to provide the location of high-reach Facebook Pages and Instagram accounts on every post they share, so people have more information to help them gauge the reliability and authenticity of the content they see in their feeds.

Ihr habt die Headline richtig gelesen, es ist bei allen Posts von großen Seiten einsehbar, wo die Person ist, die den Post eingestellt hat.

Aber:

We’re piloting this feature in the US, starting specifically with Facebook Pages and Instagram accounts that are based outside the US but reach large audiences based primarily in the US. (Details)

März 2019 – Alle Anzeigen von allen Seiten einsehbar

Die bisher größte Anpassung für mehr Transparenz. Jede Anzeige jeder Seite ist einsehbar. Damit werden auch alle Dark-Posts für alle sichtbar. Wir haben hier einen etwas längeren Beitrag zu diesem Thema.

August 2018 – Verfizierung von Nutzerkonten bei großen Seiten

Today, we’re also announcing that people who manage Pages with large numbers of followers will need to be verified. Those who manage large Pages that do not clear the process will no longer be able to post. This will make it much harder for people to administer a Page using a fake account, which is strictly against our policies.



Now, people who manage these Pages will be asked to complete an authorization process in order to continue to post, making it harder for people to administer a Page using a fake or compromised account.

Authorization asks people who manage these Pages to secure their account with two-factor authentication and confirm their primary country location.

Also Administratoren großer Seiten werden sich in Zukunft verifizieren müssen. Fake-Accounts haben keine Chance mehr. Im August 2018 hat Facebook zusätzlich bekannt gegeben, dass gleiches auch für Instagram gilt.

August/Mai 2018 – Page History / Kontext

Bei Facebook Seiten sind immer mehr Informationen für alle Nutzer sichtbar. Es wird schwerer sich hinter einer Seite zu verstecken.

Going forward, we’ll show when a Page has merged with another Page under Page History.

We’re also adding a section called People Who Manage This Page, which will surface the primary country locations Pages are managed from, initially appearing on Pages with a large US audience.

Es ist also für alle Nutzer sichtbar:

  • Wann die Facebook Seite erstellt wurde
  • Wenn die Seite mal ihren Namen geändert hat
  • Wie viele Personen die Seite verwalten
  • Wo eben diese Personen leben (hier zählt nicht die Profilangabe, sondern der wirkliche Standort)

In der Praxis sieht dies so aus:

Eine erste Version des Features ging für ein paar Stunden schon im Mai 2018 in Kanada und Irland online. Hier ein Beispiel von der Facebook Seite „Donald Trump for President“:

Hintergrundinformationen:
1. Was ist eine große Seite?

Es gibt aktuell keine feste Fan-Anzahl ab der eine Seite als „groß“ gilt. Zumindest keine, die Facebook kommuniziert. Das würde es den entsprechenden Akteuren zu leicht machen, entsprechend viele „kleine“ Seiten anzulegen. Auch kleine Seiten können zum Beispiel mit bewusst provokanten Inhalten Millionen Menschen erreichen. Wenn das mehrmals der Fall ist, sollte Facebook die Administratoren verifizieren.

2. Wie findet die Verifizierung statt?

Der Begriff Verifizierung wird im Kopf eines Administrators ganz schnell mit einem blauen Haken für das entsprechende Profil verknüpft. Dabei handelt es sich allerdings um etwas ganz anderes. Wer von Facebook in der Pflicht-Autorisierung landet, wird darüber im Newsfeed informiert:

If a Page manager requires authorization, they’ll receive a notice at the top of their News Feed to begin the process. This should only take a few minutes to complete. People won’t be able to post on their Page if they don’t complete the process.

Es gibt kein Badge oder ähnliches für diese Art der Verifizierung oder prägnante Kennzeichnung. Als Admin braucht man zum einen einen 2-Faktor Login (mit Smartphone) und man muss den eigenen primären Wohnort angeben. Und wie in der Ankündigung von Facebook steht: wer den Prozess nicht mitmacht, kann nicht posten. 

Philipp Roth
Philipp Rothhttps://www.linkedin.com/in/philipproth/
Philipp war einer der Gründer von AllFacebook.de und hat sich sich 2021 von AllFacebook getrennt. Er ist diesem Blog als Gastautor treu geblieben. Durch über 10 Jahre Erfahrung ist einer der bekanntesten Experten zum Thema Social Media Marketing, berät Unternehmen, organisiert Workshops, hält Vorträge und realisiert viele der heute sehr erfolgreichen Auftritte auf Facebook, Instagram, TikTok, WhatsApp und LinkedIn.

Neueste Artikel

Weekly Newsletter abonnieren. Kostenlos. Jederzeit kündbar!

Ähnliche Artikel

1 Kommentar

  1. Kann es sein, dass man die Anzeigen der Seite plötzlich nicht mehr einsehen kann? Bei Seitentransparenz steht nur mehr (z.B. bei Zalando):

    Werbeanzeigen dieser Seite
    Diese Seite hat aktuell Werbeanzeigen geschaltet.
    Diese Seite hat Wahlwerbung bzw. Werbung zu politisch oder gesellschaftlich relevanten Themen geschaltet.

    Aber die einzelnen Anzeigen sind nicht mehr zu sehen…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein