Facebook erleichtert mit vordefinierbaren Antworten für Direktnachrichten das Community Management

Unsere Lesern Kristin hat uns schon letzte Woche auf ein neues Feature aufmerksam gemacht und inzwischen wurde es auch auf unserer Seite freigeschaltet: Facebook erlaubt es nun, vordefinierte Antworten für Direktnachrichten zu erstellen. Das dürfte eine enorme Erleichterung fürs Community Management sein, denn bisher konnte man nicht auf solche Textbausteine zurückgreifen. Administratoren können den kompletten Text selbst festlegen und einige Variablen einfügen, wie zum Beispiel den Vornamen des Empfängers, welche Facebook dann automatisch befüllt.

In der Administration einer Facebook-Seite sieht das Feature so aus:
gespeicherte-antworten

In der rechten Leiste bei den Facebook-Nachrichten erscheint das „Saved Replies“-Feld, in dem die gespeicherten Antworten angezeigt werden. Wählt man eine der Nachrichten aus, so wird der Text ins Textfeld zum beantworten kopiert. Man kann ihn danach selbstverständlich nochmal anpassen.

Man kann selbstverständlich auch Antworten selbst festlegen. Dazu muss man nur auf „Create new reply“ oder „Manage replies“ klicken. Eine Antwort besteht dabei immer aus dem Namen, der Antwort und dem Text.

antwort-erstellen-facebook

Was aussieht wie ein Betreff, ist hier wirklich nur der Name der Antwort und wird nur für die Verwaltung genutzt. Ihr könnt auch ein Bild zur Antwort hinzufügen. Über die „Personalize“-Funktion könnt ihr die Antwort auch automatisch personalisieren lassen. Dafür bietet Facebook diese Optionen an:

personalisiern

Das bedeutet, Facebook passt die entsprechenden Elemente im Text direkt an. Man kann also direkt den Vornamen der Person einfügen lassen, welche die Anfrage erstellt hat. Sehr nützlich ist auch die Funktion, automatisch den Namen des Admis zur Antwort hinzufügen zu können. Die Telefonnummer sowie die Webseite bezieht Facebook aus dem Info-Bereich der Facebook-Seite und nicht aus dem Profil des Admins.

Wir konnten bisher kein Limit an Antworten feststellen. Ihr könnt also wirklich viele festlegen. Im täglichen Gebrauch werden allerdings ein paar genügen. Wir selbst sind keine Fans von automatisierten Antworten, aber die Funktion erleichtert das Leben eines Community Managers doch sehr. Gerade wenn immer und immer wieder die gleichen Fragen eintrudeln und man sich so schnell darauf vorbereiten kann.

Bisher ist das Feature noch nicht offiziell angekündigt worden. Wir vermuten, dass Facebook das Feature Stück für Stück veröffentlichen wird. Ihr braucht also leider etwas Geduld. Es gibt keine Tricks oder Optionen, das Feature selbst zu aktivieren. Auf dem Smartphone konnten wir das Feature noch nicht entdecken, ihr?

Philipp Roth
Philipp Rothhttps://www.linkedin.com/in/philipproth/
Philipp war einer der Gründer von AllFacebook.de und hat sich sich 2021 von AllFacebook getrennt. Er ist diesem Blog als Gastautor treu geblieben. Durch über 10 Jahre Erfahrung ist einer der bekanntesten Experten zum Thema Social Media Marketing, berät Unternehmen, organisiert Workshops, hält Vorträge und realisiert viele der heute sehr erfolgreichen Auftritte auf Facebook, Instagram, TikTok, WhatsApp und LinkedIn.

Neueste Artikel

Ähnliche Artikel

6 Kommentare

  1. Hallo, gibt es schon Erfahrungen bei Global Sites? Kann man für die verschiedenen Sprachen auch verschiedene Vorlagen einrichten? Wäre dankbar für eine Info.

    Liebe Grüße
    Claudia

    • Hi Claudia,
      da im Hintergrund einer Global Page jede aktivierte Country Page als eigenständige Page agiert dürfte das in diesem Fall auch kein Problem sein.
      Vlg
      Philipp

  2. Hallo Philipp,

    wie komme ich den schrittweise zu den Einstellungen oder zu dem Menü, um dieses Direktnachrichten festzulegen? könntest du ein da die Reihenfolge in Detusch aufzeigen?

    Schönen Gruß

    • Das wird – wie im Artikel steht – Stück für Stück veröffentlicht. Sobald du es nutzen kannst findest du es einfach auf der linken Seite wenn du eine Nachricht beantwortest.

  3. Hallo, sind die saved replies mit dem neuen Nachrichtenupdate wieder ganz verschwunden? Gibt es hier eine neue Möglichkeit mit diesen zu arbeiten?
    LG CLaudia

  4. Hallo Philipp, kann dies auch für verschiedene Sprachen eingesetzt werden? Wir wollen zu einer mehrsprachigen Seite wechseln und dann auch den Messenger multilingual einstellen. Habt Ihr evtl. eine Anleitung wie das geht?
    Vielen Dank! Tanja

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Täglichen Newsletter abonnieren. Kostenlos. Jederzeit kündbar!