Places: Facebook führt Empfehlungen ein!

Neues "Recommend This Place" Feature welches sowohl auf geclaimten Places als ungeclaimten Places dargestellt wird.

Einer unserer Leser hat uns auf Facebook auf ein neues Feature aufmerksam gemacht. Ab jetzt können auf allen Facebook Places bzw. Facebook Orten Empfehlungen und Tipps hinterlassen werden. Bis jetzt haben wir dieses Feature nur auf der normalen Webseite gefunden und nicht in einer mobilen App von Facebook.

Um einen Tipp bei einem Facebook Ort zu hinterlassen müsst ihr nur die Seite des Ortes aufrufen und dort in der rechten Seitenleiste die Empfehlung hinterlassen. Für Empfehlungen gibt es drei unterschiedliche Stufen der Privatsphäre:

  • Alle – Als Standard sind alle Empfehlungen öffentlich
  • Freunde – Die Tipps sind nur für Freunde sichtbar
  • Benutzerdefiniert – Hier verbergen sich die üblichen Funktionen
Direkt nach einem Tipp wird der Nutzer aufgefordert weitere Empfehlungen zu hinterlassen.

Hinterlässt ein Nutzer eine Empfehlung bei einem Facebook Ort so wird diese Empfehlung als Statusupdate veröffentlicht. Wie auf Facebook üblich können Freunde diese Meldungen liken oder kommentieren. Eine Funktion alá „I did this“ wie sie z.B. bei Foursquare existiert konnten wir bisher nicht entdecken. Alle Empfehlungen eines Ortes können dann über den Link in der rechten Seitenleiste eingesehen werden.

Die Empfehlung für einen Facebook Ort im Stream der Nutzer. Direkt bei der Empfehlung wird auch der Ort verlinkt, die Anzahl an Check-Ins & Likes angezeigt. Sofern die Empfehlung auch positiv war ein guter Werbeplatz.

Facebook pusht mit dieser Funktion die eigenen Facebook Orte noch weiter. In letzter Zeit wurde erheblich an der Datenbasis gearbeitet und viele Duplikate zu entfernen. Außerdem können Nutzer schon seit Wochen ihre eigenen Favoriten wählen. So ganz passt allerdings noch nicht alles zusammen, denn bisher fehlt die mobile Integration von Empfehlungen und Favoriten. Auch die Browser Integration ist noch unauffällig.

Für Werber natürlich auch interessant, denn so könnte Facebook aus den Empfehlungen die bereits bekannten Recommendation Ads erstellen und bei den Freunden bewerben.

Alle Empfehlungen werden in einer Übersicht angezeigt - beim Hofbräuhaus in München waren wir die ersten.

Die Administratoren der Places werden derzeit auch noch nicht über Empfehlungen informiert. Also habt ein wachsames Auge auf die rechte Seitenleiste.

Wie würdet ihr mit solchen Empfehlungen umgehen, wenn sie nicht positiv oder in eurem Sinn sind?

Philipp Roth
Philipp Rothhttps://www.linkedin.com/in/philipproth/
Philipp war einer der Gründer von AllFacebook.de und hat sich sich 2021 von AllFacebook getrennt. Er ist diesem Blog als Gastautor treu geblieben. Durch über 10 Jahre Erfahrung ist einer der bekanntesten Experten zum Thema Social Media Marketing, berät Unternehmen, organisiert Workshops, hält Vorträge und realisiert viele der heute sehr erfolgreichen Auftritte auf Facebook, Instagram, TikTok, WhatsApp und LinkedIn.

Neueste Artikel

Weekly Newsletter abonnieren. Kostenlos. Jederzeit kündbar!

Ähnliche Artikel

5 Kommentare

  1. Da fehlen im Vergleich zu Foursquare dann noch die Aufgaben (To-Do´s), die man sich für einen Ort notieren kann und dann sind alle Funktionen übernommen. Oder habe ich da noch etwas Entsceidendes übersehen?

  2. @Nic Haase – alles noch sehr rudimentär. Nicht mal die Darstellung aller Empfehlungen ist wirklich schön gelöst. Im vgl. zu Foursquare und Gowalla fehlt fast alles, keine To-Do´s, keine Mayor, keine Achievments, kein Bildupload zu Empfehlungen, …

  3. Oh ha stimmt. Da habe ich Tunnelblick-artig die Punkte abgehakt, die ich tatsächlich nutze.
    Obwohl man nun behaupten könnte, dass viele Dinge, wie Mayor, etc nicht notwendig sind.
    Ich persönlich finde die nachträglich eingeschobenen Funktionen und Lösungen allerdings meistens nicht so geglückt.

  4. Schön wäre es auch, wenn man z.B. auf dem Profil von Freunden einen „Peter Mustermann empfiehlt“ Button hätte, wo man dann die gesammelten Empfehlungen des Freundes (evt. noch nach Kategorien geordnet) auch sehen kann. Ich finde es etwas schade, dass man die Empfehlungen sonst nur auf den Seiten des Unternehmens sieht… da klickt man ja nicht unbedingt hin. Und im Stream der Neuigkeiten (wo die Empfehlungen noch zu finden sind ) geht es ja auch unter und wird nie mehr gelesen…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein