Photoshop Template für die neuen Brandpages

– Gastbeitrag von Klaus Breyer –

Über die Designänderungen der neuen Brand Pages wurde bereits ausführlich berichtet. Es ändert sich technisch nicht allzu viel, trotzdem bietet es sich an, ein aktuelles Photoshop Template zu nutzen, solltet ihr regelmäßig neue Pages launchen. Falls ihr nur eine Page betreibt, kann so nun bereits vor der Umstellung ganz einfach getestet werden, ob diese für die Designänderung vorbereitet ist. Sollte dies nicht der Fall sein, können mit unserem Template direkt entsprechende Nachjustierungen vorgenommen werden.

Die Vorlage gibt es hier zum Download. (Pixelangaben für alle wichtigen Elemente sind mit dabei.)

Header

An den Größen des Coverfotos (851 x 315 px) und Profilbildes (160 x 160 px) ändert sich vorerst nichts – lediglich die Positionierung sowie der Name der Seite und deren Kategorie liegen nun über dem Bild. Das kann hier und da noch einmal ein wenig an der visuellen Gestaltung ändern – da die Ansicht jedoch mobil anders dargestellt wird als am Desktop, sollte dies nicht überbewertet werden. Mobil bedeckt die Schrift nahezu das komplette Coverfoto.

Für dieses empfehlen wir, ein zum Thema und zur Marke passendes Bild zu verwenden. Für das Profilbild bietet sich das Firmenlogo an. Bedenkt hierbei auch, dass das Profilbild einen sehr großen Beitrag zum Branding der Marke hat – denn es erscheint neben jedem einzelnen Post im Newsfeed eurer Community.

Timeline

buddybrandtemplate-facebook-brandpage-2014DE-chronikDie Bilder in der Timeline werden immer auf die Breite von 504 px angepasst, Facebook selbst empfiehlt aber mind. 1200 px. Wir empfehlen euch hier, ein quadratisches Format zu verwenden – hiervon erfährt der Nutzer am Smartphone den größten Mehrwert, denn in der mobilen Ansicht werden die Bilder stets automatisch auf eine quadratische Größe verkleinert. Was natürlich auch Sinn ergibt: Sonst wäre von der restlichen Page nicht mehr allzu viel übrig. In diesem Format haben eure Posts nun auch im Design der neuen Brandpages eine angenehme Breite.

Sidebar

Beschreibung

In der Beschreibung stehen maximal 155 Zeichen zur Verfügung. Auch eine URL kann hinterlegt werden.

Apps

Die Abmessungen der ehemaligen “App Row Icons” bleiben gleich:  111 x 71.

Bilder

Auch in der Sidebar ist der Trend zur quadratischen Darstellung der Bilder zu erkennen – diese passt schließlich auch außergewöhnlich gut zum “hauseigenen” Instagram. Quadratisch ist natürlich keine Pflicht. Dennoch sollte daran gedacht werden, dass dem Bild im Zweifelsfall noch etwas Rand genommen wird. Die Vorschau der Page-Fotos erfolgt immer in der gleichen Reihenfolge – perfekt für große Mosaik-Banner!

Videos

Hier bestehen kaum Möglichkeiten zur Einflussnahme. Beachtet hier vordergründig, dass euer Video ein repräsentatives Thumbnail bekommt!

Tabs

buddybrandtemplate-facebook-brandpage-2014DE-tabs

Die Breite der Tabs (810 px) bleibt bestehen! Wir empfehlen dennoch,  nicht explizit für Tabs zu designen – sondern jegliche Inhalte responsive zu gestalten. So ist garantiert, dass diese in jedem Fall mobil funktionieren. Diese können anschließend, lediglich der Vollständigkeit halber, in einen Tab eingebaut werden. Hierbei ist wohl das Wichtigste, dass keine mobile Version hochskaliert wird, sondern ihr im Hinterkopf behaltet, dass sich Mehrwert und Zweck auch direkt auf einem 13” MacBook erschließen lassen. Das könnte durchaus eine Herausforderung sein, da über den Tabs jetzt auch der komplette Header seinen Platz einnimmt. Dadurch ist der sofort sichtbare Ausschnitt auf 250 px in der Höhe geschrumpft, in denen Nutzer zumindest abgeholt werden müssen. Der durchschnittlich komplett sichtbare Ausschnitt eines Tabs bleibt allerdings bei 620 px in der Höhe.

Die Vorlage gibt es hier zum Download.

Klaus Breyer
Klaus Breyerhttp://klaus-breyer.de
Gründer und Geschäftsführer der buddybrand GmbH, dort verantwortlich für Technologien und Prozesse. Als Social Media Agentur entwickelt buddybrand digitale Marken- und Kommunikationsstrategien, kreiert Inhalte und Kampagnen, und schafft internes Verständnis und Strukturen für internationale Markenunternehmen wie ŠKODA International, Wilkinson, Heineken, Helvetia Versicherung oder Storck. Von der Strategieentwicklung über die Konzeption bis zur konkreten Umsetzung arbeitet, leidet und feiert das 35-köpfiges Team zusammen.

Neueste Artikel

Weekly Newsletter abonnieren. Kostenlos. Jederzeit kündbar!

Ähnliche Artikel

3 Kommentare

  1. Bei mir geht der Downloadlink auch nicht. Kaum zu glauben, aber ja, die Welt scheint elendig zu Grunde zu gehen. Nicht funktionierende Downloadlinks, Islamisten gegen Kapitalismus, Flüchtlinge, etc.

    Traurig, aber wahr.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein