Die gelockerten Facebook Richtlinien für Gewinnspiele sind brandneu und aktuell herrscht noch Verwirrung, was denn zu tun ist. Macht man ein Gewinnspiel nun direkt auf der Timeline? Oder doch lieber als eigene App?
Nur einen Tag nach der Veröffentlichung hat Antavo eine Infografik erstellt, die viele Vor- und Nachteile darin aufgeführt. Zusammengekommen ist eine Liste aus über 10 Punkten, die dabei helfen können, eine Entscheidung zu treffen. Ein gutes Beispiel dafür ist, dass eine Facebook App fast immer mit Kosten verbunden ist, eine schnelle Verlosung auf der Timeline allerdings nicht. Im Gegenzug läuft es mit einer Facebook App meist geregelter und man erhält mehr Daten über die Teilnehmer. Diese und weitere Punkte müssen natürlich abgewägt werden. Man sollte allerdings beachten, dass Antavo selbst Apps anbietet und natürlich auch etwas befangen sein kann.
Wichtig ist allerdings, dass die Infografik aus den USA kommt. Zusätzlich zu den dort aufgeführten Punkten solltet ihr den speziellen rechtlichen Rahmen, der in Deutschland für Facebook Gewinnspiele gilt, beachten. Rechtsanwalt Thomas Schwenke hatte darüber bereits einen ausführlichen Beitrag hier im Blog veröffentlicht. Sein Fazit war, dass es die lockeren Regeln zwar einfacher machen, Gewinnspiele zu realisieren, es aber auch einfacher wird, Rechtsverstöße zu begehen. Denn die Grundlagen für ein rechtssicheres Gewinnspiel sind in einer App einfacher zu erfüllen. Dies solltet ihr beim Betrachten der Infografik also noch mal im Hinterkopf behalten: