Facebook launcht facebook places und places API

– Gastbeitrag von Curt Simon Harlinghausen –

Heute Nacht um 2:22 Uhr eröffnete Marc Zuckerberg, facebook CEO, die Launch Session für das neuste Produkt:

Marc Zuckerberg stellt Facebook Paces vor
Marc Zuckerberg stellt Facebook Paces vor

Sichtlich nervös präsentierte er die 3 wichtigsten Funktionen der neuen facebook App:

  • Teilen wo man sich gerade befindet
  • Teilen mit wem man gerade zusammen ist
  • Sehen welche Freunde gerade in der Nähe sind

In Zusammenarbeit mit vielen externen Entwicklern, u.a. von foursquare, Gowalla und Yelp, hat facebook places auch eine weitere Nutzung in anderen Apps gefunden. Davon profitieren vor allem die Anwendungen und Anwender.

facebook places bietet den Usern, nach dem sie Ihre persönlichen Privatsphären-Einstellungen vorgenommen haben, eine Vielzahl an Möglichkeiten rund um Ihren Standort. Dabei werden 3 Standorte hervorgehoben:

  • Zu Hause
  • Arbeit
  • The “Third Place”

Und gerade der “Dritte Platz” wird als der Platz bezeichnet, der nicht vor dem Fernseher zu finden sein soll. Das heißt für Marc Zuckerberg und sein Team, überall da, wo man sich gerade aufhält und gemeinsam seine Zeit verbringt.

Facebook Places "Checking In" auf dem iPhone
Facebook Places "Checking In" auf dem iPhone

Diese Möglichkeiten sind zum Beispiel das Einchecken in Orte, das Taggen von Orten und Personen, das Anlegen von Orten, das Hochladen von Bildern zu Orten und auch das Melden von Orten.

Beim Einchecken in einem Ort habe ich 2 Möglichkeiten:

  • “Allow” – Der Post erscheint an Deiner Pinnwand, auf der
    Seite des Ortes und in der “Wer ist gerade hier”-Sektion
  • “Not now” – Der Post erscheint nur auf der Pinnwand
    Deiner Freunde und auf der Seite des Ortes und nicht auf
    Deinem Profil und “Wer ist gerade hier”-Sektion

Jeder Anwender kann bis auf den User genau auswählen, wer was und wieviel sehen darf. Man kann auch nur seine Freunde taggen.

Selbst eingetragene Places werden nur dann öffentlich, wenn sich eine ausreichende Anzahl an Anwendern dort eingeloggt oder besser eingecheckt haben. Ebenso funktioniert das Places melden Prinzip.

Der Roll-Out

Zuerst werden die Funktionen nur in den USA nutzbar sein. Dort aber in der neuen facebook iPhone App, auf touch.facebook.com und auf der Webseite. Die Ergebnisse werden alle User weltweit verfolgen können. Desweiteren wird an Mobile APPs für Android und den Blackberry gearbeitet.

Die API …

… bietet 2 wesentliche Funktionen. Zum einen das einfache Lesen, was bereits heute Nacht gelauncht wird, und zum anderen die Schreiben und Suchen Funktion, die nach und nach gelauncht wird. Eine genaue Beschreibung der API ist hier zu finden: http://developers.facebook.com/docs/api/#places

Über den Autor:

Curt Simon Harlinghausen (Xing) (Akom360)

ist einer der anerkanntesten Facebook Experten in Deutschland. Seit 1996 entwickelte er Online Projekte und beschäftigt sich  mit nationalen und internationalen Kommunikationsprojekten als Konzeptioner und Stratege u.a. für Social Media, facebook, SEO und Digital Marketing. Er betreut Kunden zu den Themen Social Media, wie die Siemens AG, die Telefónica o2 Germany oder das Eventim.

Gastautor
Gastautor
Dieser Beitrag wurde von einem Gastautor erstellt (siehe Verweis im Beitrag). Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Gastautoren die ihre Expertise in einem Themengebiet bei uns diskutieren und veröffentlichen wollen. Wenn du auch Lust hast bei uns im Blog einen Beitrag zu veröffentlichen kannst du dich einfach bei uns melden. Mehr...

Neueste Artikel

Weekly Newsletter abonnieren. Kostenlos. Jederzeit kündbar!

Ähnliche Artikel

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein