Das Leben eines Community Managers kann manchmal sehr schwer sein, besonders wenn das Budget für professionelle Tools fehlt, welche die Arbeit erleichtern können. Durch einen kleinen Tipp sind wir auf eine kostenlose Chrome & Firefox Erweiterung aufmerksam geworden, die im Community Management viel helfen kann.
Das Tool hört auf den Namen „Facebook for Community Manager“ und hat eine zentrale Funktion: Es zeigt alle Konversationen mit einem bestimmten Fan über einen langen Zeitraum hinweg an.
Sobald jemand öffentlich auf die Pinnwand postet, könnt ihr die Person mit dem Tool anklicken und erhaltet dann wenig später also fast die komplette Historie des Nutzers. Also all die anderen Kommentare und Posts, die der Fan bereits gemacht hat. Gerade bei sehr aktiven Nutzern ist dieses Tool eine große Hilfe, denn die Pinnwand muss nicht mehr danach durchsucht werden.
Die Nutzung ist denkbar einfach. Ihr müsst euch nur die passende Erweiterung installieren:
Beim Rechtsklick auf einen Fan steht dann die Option „Facebook – Show Interaction History“ bereit. Beim ersten mal müsst ihr allerdings der Erweiterung noch Zugriff auf euer Profil geben, ein Zugriff auf eure Seiten wird allerdings nicht benötigt. In einem neuen Layer stellt das Tool dann alle Interaktionen dar (Screenshot oben). Angezeigt werden nur öffentliche Interaktionen auf der Seite und keine privaten Nachrichten, da das Tool darauf keinen Zugriff hat.
In unserem ersten Test war das Tool noch etwas fehlerhaft, mit der neuen Version scheint dies jedoch behoben. Der größte Wermutstropfen für uns ist, dass die Historie nur einen Monat zurück geht. Vorherige Interaktionen kann man sich nur anzeigen lassen, wenn man über die „load more“ Funktion den Zeitraum um jeweils einen Monat verlängert. Das dauert natürlich jedes Mal etwas, aber auch mit dieser Wartezeit geht es deutlich schneller, als wenn man die Recherche selbst durchführen würde.
Insgesamt ein schönes Tool, das die Arbeit erleichtert. Wie immer gilt: Geht behutsam mit den App Requests um und löscht solche Tools wieder, wenn ihr sie nicht nutzt. Aktuelle Informationen zum Tool finden sich immer auf dieser Facebook-Seite: