Facebook vereinfacht den Developer App Bereich

Besonders für Anfänger sind von der Erstellung von Facebook Apps oft überfordert. Um zumindest den Einstieg zu erleichtern hat Facebook nun im Developer Bereich die Darstellung der Apps vereinfacht. Das Update soll es einfacher machen die wichtigsten Informationen an einem Platz zu bearbeiten. Ein neuer Punkt ist die neue Navigation mit den Punkten:

  • Settings (Enthält weitere Punkte zur erweiterten Einstellung von Facebook Apps)
  • Roles (Weitere Admins und Benutzerrollen definieren – wurde nicht aktualisiert)
  • Credits (Bezahlen innerhalb der App mit den Facebook Credits – wurde nicht aktualisiert)

Die neue Übersicht

Eine gute Verbesserung sehen wir in der neuen Übersicht, dort wird alles zusammengeführt was für eine grundlegende Konfiguration einer Facebook App gebraucht wird. Im ersten Punkt wird der App-Name, sowie die App-ID und das App-Secret dargestellt. Außerdem lassen sich die beiden Icons (75×75 Pixel „App Image“ und 16×16 Pixel „App Icon“) hier bearbeiten: 

Die „Basic Informations“ dürften dann eigentlich auch jedem klar sein. Hier wird der Name der Anwendung für Nutzer, die App-URL sowie Kontaktadresse und Kategorie gewählt.

Im letzten Teil lässt sich einstellen wie Facebook in der App genutzt wird. Wird ein Punkt ausgewählt so müssen die entsprechenden Informationen ergänzt werden. Diese Optionen waren zuvor nur umständlich über Unterseiten zu erreichen. Folgende vier Integrationsmöglichkeiten gibt es:

  • Website – Wenn Facebook auf der eigenen Homepage genutzt werden soll, z.b. für ein Single-Sign-On
  • App on Facebook – Für die normalen Apps auf Facebook wie z.B. die ganzen Spiele
  • Mobile – Wenn Facebook auf der eigenen mobilen Website/App integriert wird. Also z.B. für iOS oder Androids Apps
  • Page Tab – Für alle die ein Custom Tabs für Facebook Pages erstellen wollen

Wird eine der Optionen gewählt, informiert Facebook einen darüber, welche Einstellungen mindestens vorgenommen werden müssen, um die Anwendung nutzen zu können.

Wie findet ihr die „Aufräumaktionen“ von Facebook? Wird die Administration und Entwicklung dadurch vereinfacht?

Philipp Roth
Philipp Rothhttps://www.linkedin.com/in/philipproth/
Philipp war einer der Gründer von AllFacebook.de und hat sich sich 2021 von AllFacebook getrennt. Er ist diesem Blog als Gastautor treu geblieben. Durch über 10 Jahre Erfahrung ist einer der bekanntesten Experten zum Thema Social Media Marketing, berät Unternehmen, organisiert Workshops, hält Vorträge und realisiert viele der heute sehr erfolgreichen Auftritte auf Facebook, Instagram, TikTok, WhatsApp und LinkedIn.

Neueste Artikel

Weekly Newsletter abonnieren. Kostenlos. Jederzeit kündbar!

Ähnliche Artikel

6 Kommentare

  1. für mich mach das nicht viel unterschied, übersichtlicher ist es nicht wirklich geworden. was wesentlich mehr sinn machen würde wäre die möglichkeit apps zu „gruppieren“ und die gruppen dafür natürlich selbst anlegen und benennen zu können…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein