Mehr lesen Marketing Policy & Recht Lead Ads – Rechtliche FAQ, u.a. zur Datenschutzerklärung und Double-Opt-In Lead Ads sind ein neues Anzeigeformat von Facebook, mit denen Leads, also Interessenten gewonnen werden können. Der Vorteil von Lead Ads liegt darin, dass sie bereits Formulare zur Adress- und Kontaktgenerierung enthalten, Nutzer also [… mehr …]
Mehr lesen Policy & Recht SPAM oder Marketingchance? Rechtliche Grenzen von Facebooks neuer Nachrichtenfunktion Facebook macht es Betreibern von Facebook-Seiten einfacher, mit ihren Besuchern in Kontakt zu treten. Insbesondere wird es möglich sein, per Privatnachricht auf ihre Kommentare zu antworten. Dadurch eröffnet sich zugleich ein neuer [… mehr …]
Mehr lesen Marketing Policy & Recht BGH-Urteil zum Embedding: Gut für Nutzer, schlecht für Urheber und eine offene Frage Können wir bei Facebook endlich ohne Angst vor Urheberrechtsverstößen fremde Texte, Bilder und Videos teilen? Nach der aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) sind wir dem zumindest einen Riesenschritt näher gekommen [… mehr …]
Mehr lesen Policy & Recht Rechtsupdate: Hinterhältiger Impressumsfehler und Abmahnungen des Like-Buttons (Update) Update: Der hier beschriebene Impressums Bug sollte nach Angaben von Facebook inzwischen behoben sein. Wir raten aber jedem Leser dies selbst noch einmal für die eigenen Seiten zu überprüfen. Mit dem Impressum und dem Like-Button [… mehr …]
Mehr lesen Policy & Recht Umgang mit Shitstorms und Kritik – Rechtliche Stolperfallen im Facebook Marketing Teil 21 Nach meiner Erfahrung gehört die Furcht vor Shitstorms mit zu den häufigsten Vorbehalten gegenüber Social Media Marketing. Dabei ist diese Angst vor entrüsteten Nutzern aus meiner Erfahrung zumeist unberechtigt. Erfahrene und [… mehr …]
Mehr lesen Policy & Recht Wann haften Seitenbetreiber für die Beiträge ihrer Fans? – Rechtliche Stolperfallen im Facebook Marketing Teil 20 Mit dem Beitrag Nr. 20 nähern wir uns langsam dem Abschluss der Beitragsserie und werden uns nunmehr fremden Rechtsverstößen widmen. Es wird um die Haftung für fremde Beiträge gehen, die verlinkt, geteilt oder durch [… mehr …]
Mehr lesen Developer Policy & Recht Anleitung für ein rechtlich sicheres Facebook Log-in – Rechtliche Stolperfallen im Facebook Marketing Teil 19 Das Facebook Log-in ist eine komfortable Möglichkeit, sich bei diversen Onlinediensten mithilfe des Facebook-Kontos anzumelden. Diensteanbieter, also auch Facebook, können wiederum an Daten von Nutzern gelangen, die ihnen sonst [… mehr …]
Mehr lesen Policy & Recht Custom & Lookalike Audiences from your Website – Rechtliche Stolperfallen im Facebook Marketing Teil 18 Wie schon im letzten Beitrag, wird es auch diesmal um die Bestimmung von Zielgruppen für Ihre Facebook Ads gehen (sog. „Custom Audiences„). Beim letzten Mal bestimmten Sie die Zielgruppen durch Upload, z. B. einer [… mehr …]
Mehr lesen Policy & Recht Custom & Lookalike Audiences vs. Datenschutz – Rechtliche Stolperfallen im Facebook Marketing Teil 17 Zu den häufigsten Fragen, die ich in letzter Zeit von Mandanten höre, gehört die nach der Zulässigkeit von Custom oder Lookalike Audiences. Dabei handelt es sich um eine sehr effektive Methode, Werbung auszusteuern. Doch wo die [… mehr …]
Mehr lesen Policy & Recht OVG Schleswig: Betreiber von Facebook-Seiten haften nicht für Facebooks Datenschutzverstöße – Rechtliche Stolperfallen im Facebook Marketing Teil 16 Beginnend mit diesem Teil der Beitragsreihe, werde ich mich den Datenschutzfragen beim Facebookmarketing widmen. Es handelt sich um einen Rechtsbereich, der am häufigsten diskutiert wird und am wenigsten zu überblicken ist. Das [… mehr …]
Mehr lesen Highlights Policy & Recht Gewinnspiele & Wettbewerbe | Rechtliche Stolperfallen im Facebook Marketing Teil 15 Regeln und Einschränkungen für Gewinnspiele haben eine lange Tradition und werden zudem auch noch ständig geändert. Viele Änderungen waren zum Vorteil der Veranstalter, denn Anfangs mussten diese noch von Facebook freigegeben werden [… mehr …]
Mehr lesen Policy & Recht Absolutes No-Go: Von Dritten für einen Facebook Post bezahlen lassen In den letzten Wochen haben wir immer wieder Beispiele gesehen, bei denen Seitenbetreiber auf Facebook Werbung für Dritte gemacht haben. Warum das ein Spiel mit dem Feuer ist, wollen wir heute kurz erklären, denn beide Wege sind [… mehr …]
Mehr lesen Policy & Recht Fanpage-Einladungen, Direktmarketing und Adressengenerierung | Rechtliche Stolperfallen im Facebook Marketing Teil 14 Wann wurden Sie das letze Mal dazu eingeladen, Fan einer Facebook-Seite zu werden? Fanden Sie dies hilfreich oder eher belästigend? Die Belästigung ist nämlich die Kehrseite der Effektivität solcher zielgerichteten Werbung, die als [… mehr …]
Mehr lesen Highlights Policy & Recht Europe-vs-Facebook geht in eine neue Runde – Jetzt kann man Facebook per App verklagen „Max Schrems“ – das dürfte neben „Thilo Weichert“ wohl einer der Namen sein, die man bei Facebook Deutschland und auch bei Facebook Irland nicht so gerne hört. Max ist Jurist und Datenschützer aus Wien und hat bisher mit verschiedenen [… mehr …]
Mehr lesen Gastbeitrag Policy & Recht Schleichwerbung, Sponsoring und gekaufte Likes | Rechtliche Stolperfallen im Facebook Marketing Teil 13 Wenn wir Werbung als solche erkennen, werden wir ihr gegenüber skeptischer. Daher ist es kein Wunder, dass Unternehmen sich seit Jahrzehnten bemühen, Werbung möglichst unaufdringlich zu gestalten. Gleichzeitig setzt ihnen der [… mehr …]
Mehr lesen Policy & Recht Wir sind besser als die Konkurrenz | Rechtliche Stolperfallen im Facebook Marketing Teil 12 Im letzten Teil der Beitragsreihe habe ich Ihnen erklärt, dass Sie praktisch alles meinen dürfen, solange Sie die Grenze zur Beleidigung oder Schmähung nicht überschreiten. Das gilt zumindest, solange Sie sich privat äußern. Sobald [… mehr …]
Mehr lesen Features Highlights Policy & Recht Mehr Privatsphäre: Nutzer können Page Likes & Follows verbergen Es ist die kleine Schranke im Kopf, wenn man zwar eine Seite gerne liken möchte, um ihre Inhalte zu erhalten, aber nicht möchte, dass Freunde und Bekannte dies mitbekommen. Denn wir haben ja verinnerlicht: Likes sind öffentlich. [… mehr …]
Mehr lesen Mobile Pages Policy & Recht Facebook-Impressum wird nun auch auf mobilen Endgeräten angezeigt Im März hat Facebook das Impressumsfeld für Facebook-Seiten eingeführt und uns damit in Deutschland das Leben um einiges leichter gemacht. Einziges Problem war bisher, dass das Impressum auf vielen mobilen Endgräten nicht angezeigt [… mehr …]