Download: Rechtliche Stolperfallen im Facebook Marketing – Das kostenlose E-Book

15 Folgen und 15 Wochen lang haben die Rechtsanwälte Schwenke und Dramburg von spreerecht.de unsere Leser im vergangen Jahr über rechtliche Stolperfallen im Facebook Marketing informiert. Bis heute sind ihre Artikel mit die meistgelesenen und gelikten auf unserem Blog.

Für uns und unsere zwei Gastautoren war das die Motivation sechs Monate später das Thema noch einmal anzugehen und etwas Arbeit zu investieren. Also alle Artikel noch mal durchgehen, korrigieren und an die aktuellen Facebook Richtlinien und Funktionen anpassen. Herausgekommen ist ein knapp 100-seitiges E-Book zum Thema Facebook Recht, das sich so nirgendwo anders findet.

Aus dem Inhalt:

  • Registrierung: Persönliches Profil oder Unternehmensseite
  • Die Wahl des Konto- und Seitennamens
  • Impressum
  • Nutzung von Grafiken, Bildern und Fotos
  • Nutzung von fremden Texten, Videos und Musik
  • Meinungen, üble Nachrede und Umgang mit Mitbewerbern
  • Werbeinhalte und Anzeigen
  • Gewinnspiele und Wettbewerbe
  • Direktmarketing
  • Verdecktes Guerilla Marketing
  • Nutzung der Marke Facebook, der Markenlogos und Screenshots
  • Haftung für Inhalte der Seite, Links, Werbeanzeigen und Fanbeiträge
  • Einsatz von Social Media Plug-Ins
  • Rechtssicher Dank Social Media Guidelines

Man sieht es gleich, das ganze ist für Praktiker geschrieben, die in Agenturen und Marketing Abteilungen tagtäglich mit diesen Stolperfallen konfrontiert sind. Es bleibt kaum ein Thema unbehandelt.

Wir haben lange überlegt, wie wir dieses „Buch“ vertreiben sollen und haben uns dann dazu entschlossen es kostenlos an euch weiterzugeben. Ihr müsst nicht mal Fan von uns sein :). Ihr könnt es also einfach so runterladen.

Download:
E-Book Rechtliche Stolperfallen beim Facebook Marketing
PDF, 11 MB (Share and Embed via Scribd)

Eines wüssten wir aber trotzdem gerne von euch: Würdet ihr für eine gedruckte und gebundene Version des Buches Geld ausgeben? Und welche Themen haben wir dann doch noch vergessen?

Jens Wiese
Jens Wiesehttps://jens-wiese.net/
Jens hat Allfacebook.de mitgegründet und war dort 12 Jahre lang als Chefredakteur tätig. Mit den Impact Cards hat er eine Lösung vorgestellt, die es jedem Social Media Manager erlaubt eine eigene Social-Strategie zu erstellen. Unabhängig von Beratern und Agenturen.

Neueste Artikel

Weekly Newsletter abonnieren. Kostenlos. Jederzeit kündbar!

Ähnliche Artikel

48 Kommentare

  1. Sehr gute Idee!
    Ich würde für das Buch auch zahlen. Im nächsten Semester schreibe ich meine Bachelor-Arbeit zu einem Thema aus dem Bereich Social Media und möchte danach auch einen passenden Job finden.
    Rechtliche Aspekte sind im Bereich Facebook sicherlich sehr wichtig, ohne Jurist zu sein verliert man aber sehr schnell den Überblick. Da hilft ein übersichtliches Werk sicher weiter. Werds mir mal anschauen :)

  2. Tolles ebook, aber lasst bitte nochmal einen Lektor drübergehen. Ich hab schon einige sehr holprige Stellen gefunden.

    z.B. „Derzeit besitzen allfacebook.de wir über 25.000 regelmäßige Leser in verschiedenen Kanälen und ist fester Bestandteil der deutschen Blogosphäre.“

  3. Vielen Dank für dieses Kompendium. Was aber ist „gelikten“? Irgendwie stört dieses Konstrukt so dermaßen den Lesefluss, dass ich schon nicht mehr weiß, um was es in dem Artikel eigentlich geht. Was ist denn aus dem Wort beliebt geworden? Gibt’s das nicht mehr?

  4. Top Sache, vielen Dank!!
    Ich würde eine sich korrigierende und ergänzende Webversion sofort ordern, um in Sachen FB-Recht stets aktuell zu bleiben.

  5. Vielen Dank für dieses grandiose E-Book. Ich hatte die Serie auf Spreerecht.de bis eben permanent in einem eigenen TAB geöffnet.
    Nun konnte ich den TAB soeben schließen :)!
    Viele Grüße aus Köln,
    Jens

  6. Frage: Wie mache ich einen Link im Info Feld unter „BEschreibung“ wie auf S. 16 beschrieben wird (Impressum einbauen) – bei mir wird der Link nur als normaler Text angezeigt

  7. Wow, ganz toll – herzlichen Dank für die Mühe! Und ja, ich würde dafür Geld zahlen – so ein praktisches Handbuch zu dem Thema ist Gold wert!

  8. das rechte buch zur rechten zeit. bin zu 80% durch. inhaltlich top!

    aber: zu viele rechtschreibfehler etc.

    da ihr mir das exemplar ja geschenkt habt, will ich mal nicht so sein. als dankeschön habe ich drin rumgekritzelt und alle fehler, die ich gefunden habe, markiert. wenn ich durch bin, schicke ich euch gerne die korrektur. einfach bescheid sagen. :-)
    um eure frage zu beantworten: um es zu kaufen sollten natürlich fehler entfernt werden und die gestaltung müsste optimiert werden. so wie es jetzt ist würde ich mich als käufer eher ärgern.

  9. @Karsten: ich würde dafür nicht zahlen, aber es ist ein gutes Sammelsorium mit rechtlichen Fragen und Antworten die relevant sein können, um sicher und rosikolos Facebook Marketing zu betreiben.

  10. Ich habe mir mal erlaubt, und habe aus den guten Pdf ein Echtes Ebook gemacht.

    Format wäre Epub und Mobi. Wenn die Autoren das Wünschen schicke ich ihnen die Files gern per Mail.Einfach Bescheid geben.

    Es versteht sich von Selbst das das Kostenlos ist :) ihr könnt dies ja dann hier zum Download mit anbieten.

    mfg Daniel

  11. Danke für diese umfangreichen rechtlichen Infos. Wie sieht es aus, wenn ein Fan einer Seite z.B. ein Video mit „geklauter“ Musik postet? Wer haftet ggfsl. – bzw. sollte das Video vom Seiteninhaber entfernt werden, da dieser für seine Seite „verantwortlich“ ist? Vielen Dank!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein