ifttt.com zur Facebook Administration verwenden (Closed Beta Invites)

Mit dem mehr oder weniger einprägsamen Namen „if this than that“ oder kurz ifttt.com tritt eine neue Plattform an, Arbeitsabläufe im Web zu automatisieren. Der Name lässt schon vermuten, was hier möglich ist: Wenn ein Ereignis eintritt, dann wird ein anderes Ereignis ausgelöst. Natürlich vollautomatisch. Zur Verfügung stehen im Moment 32 (Web-)Anwendungen, aus deren Schnittstellen Tasks zusammen gebaut werden können. Darunter zum Beispiel Flickr, Facebook, Gmail, foursquare, twitter, und so weiter. Aber auch „unabhängige Informationen“ wie Datum und Uhrzeit oder etwa das Wetter stehen als Trigger zur Verfügung. In Amerika können Aktionen zudem über eine SMS oder einen Telefonanruf ausgelöst werden.

Es wird Sommer auf allfacebook.de
Es wird Sommer auf allfacebook.de

Besonders interessant war für uns, dass auch Facebook Pages als Modul zur Verfügung stehen. Sowohl als „trigger“ als auch als „action“. Es können also sowohl Ereignisse auf der eigenen Page überwacht werden, als auch Aktionen veranlasst werden. Ein Beispiel sieht man schon in unserem Screenshot. Wenn die Temperatur in München 40 Grad überschreitet, wird automatisch ein Post auf der Page von allfacebook.de abgesetzt. Etwas sinnvoller ist vielleicht eine weitere Aktion die wir uns eingerichtet haben: „If new link on allfacebook.de than add a new bookmark to delicious“. So können wir auch später noch recherchieren, welche Links ihr bei uns gepostet habt.

Das Facebook Pages Modul hat dabei im Moment drei mögliche Trigger:

  • New status message on page
  • New link on page
  • New photo on page

sowie über drei Aktionen:

  • Create a status message
  • Create a link post
  • Upload photo from url

Zusätzlich stehen diese Trigger und Aktionen übrigens auch für private Facebook Profile zur Verfügung. Man könnte auf diesem Wege zum Beispiel jede Statusmeldung die im persönlichen Profil veröffentlicht wird auch auf der Facebook Page veröffentlichen. Oder umgekehrt … Ihr seht schon, der Phantasie sind nur wenige Grenzen gesetzt.

Etwas Schade finden wir im Moment, dass man nur eine Facebook Page fest mit ifttt verbinden kann. Das heißt nachdem wir allfacebook.de einmal als Facebook Page festgelegt haben, finden alle Trigger und Aktionen auf dieser Seite statt. Hier würden wir gerne bei jedem Task neu wählen können.

Jetzt würden wir gerne von euch wissen, welchen Task ihr mit ifttt automatisieren würdet? Lasst es uns in den Kommentaren wissen. Zudem bekommen die ersten fünf, die hier bei uns im Blog kommentieren einen Closed Beta Invite für ifttt und können die Plattform so selbst ausprobieren.

Jens Wiese
Jens Wiesehttps://jens-wiese.net/
Jens hat Allfacebook.de mitgegründet und war dort 12 Jahre lang als Chefredakteur tätig. Jetzt berät er als Freelancer internationale (Tourismus-)Unternehmen in Digitalmarketing-Fragen, organisiert Workshops und entwirft individuell passende Strategien.

Neueste Artikel

Ähnliche Artikel

26 Kommentare

  1. Hallo,

    ich halte diese Funktion für eine sehr interessante. Ein Anwendungsfall, der mit direkt einfällt wäre das Posten von Links auf Beiträge in einem Communityforum sobald diese einen bestimmte Anzahl von Antworten erhalten haben bzw. als Wichtig deklariert wurden oder oft verlinkt wurden. Damit kann ich einen relevanten Newsstream zur Syndizierung erstellen ohne die Leser mit vielen, uninteressanten beiträgen zu nerven, die eine stupide Automatisierung mit sich bringen würde.

    Viele Grüße,
    Anwar

  2. Ich finde das klingt wirklich interessant. Habe ich das richtig verstanden, dass man die Seite gar nimmer ändern kann, nachdem man sie einmal zugewiesen hat? Oder gibt’s ’ne Möglichkeit das alles auf 0 zu setzen?

    Ich würde gerne einen Invite zu der Closed Beta erhalten :)

  3. Vielleicht ließen sich Foursquare-Checkins ja auch mit einem netten Coupon per Mail belohnen … Oder dem Foto aus der Überwachungskamera ;)

  4. Das klingt echt spannend, auch wenn man mit automationen immer vorsichtig sein sollte. Aber gerade Als Monitoring-Tool scheint ifttt echt super zu sein. Ich würde noch weitergehen und wenn jemand einen Link postet (hier auf der Seite) dass man ihm eine Dankes-Nachricht auf Facebook schreibt. Auf jeden Fall sehr spannend alles und ich würde mich über den Invite freuen.

  5. Das Tool hört sich wirklich interessant an. Damit kann man mit Sicherheit einige tolle Funktionen umsetzen. Ich würde gerne die CheckIns meiner Fans automatisch auf die Facebook Page posten und passend dazu eine Aktion in einer Gastronomie anbieten. Davon verspreche ich mir wirklich viel.

  6. Wahnsinn, somit wird das Web noch dynamischer und schneller :-) So kann ich noch schneller die Künstler Infos im Web verteilen.

  7. Hallo,
    das hört sich in der Tat spannend an, vor allem wenn man an Möglichkeiten im F-Commerce denkt und z.B. likes oder comments mit triggern versieht.

    Das würde ich ebenfalls gerne mal ausprobieren…

    VG
    Stefan

  8. Wenn jemand noch eine Einladung für ifttt benötigt, kann mich bei facebook anschreiben (habe noch 3 Einladungen offen).

  9. Ich lasse mir damit Artikel, die ich im Google Reader share, automatisch bei Twitter veröffentlichen. Artikel, bei denen ich einen Stern setze, werden automatisch bei Instapaper hinzugefügt. Bevor das von Twitter von Haus aus unterstützt wurde, habe ich mir damit @-Mentions per Mail schicken lassen. Um nur drei Beispiele zu nennen.
    Ist ein sehr praktisches Tool! Wer noch Ideen für weitere Dienste/Trigger/Actions hat: Die Entwickler reagieren sehr schnell und freundlich auf Vorschlag-Mails.

  10. Hi, das scheint in der Tat ein viel versprechendes Tool zu sein, mit vielen Anwendungsmöglichkeiten. Ich würde sehr gerne einen Zugang bekommen. @Marcus Dege: ich kann dich leider bei FB nicht anschreiben…
    Erste Anwendungen, die ich mir für die von mir betreuten FanPages vorstellen könnte sind in der Tat wetterabhängige Aktionen. Ich bin gespannt, welche Ideen sich noch bei mir und meinem Team ergeben.

  11. vorsicht bei manchen dingen: die checkins der fans auf der facebook page (also öffentlich) zu posten kann und sollte unmöglich erlaubt sein. ;)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Täglichen Newsletter abonnieren. Kostenlos. Jederzeit kündbar!