Facebook wurde gehackt: Angeblich keine privaten Daten betroffen

Wie Facebook am Freitag offiziell bekannt gab hat vor einigen Woche ein erfolgreicher Malware / Hackerangriff stattgefunden. Ein Zustand mit dem sich Facebook in Zukunft wohl öfter auseinander setzen muss, denn mit so vielen Nutzern wird das Netzwerk natürlich auch immer attraktiver für Angriffe. Facebook selbst sorgt schon für extrem viel Sicherheit, so untersucht das eigene „Immune System“ über 650.000 Useraktionen in der Sekunde. Leider hilft dies nicht immer. In diesem Fall waren aber laut Facebook Angaben  keine Nutzerdaten und Informationen von den Angriffen betroffen. 

Wie Facebook selbst beschreibt waren einige Entwickler betroffen, nachdem sie eine Mobile Seite für Entwickler aufgerufen hatten. Dies sorgte dafür, dass auf den Rechnern Malware installiert wurde. Sofort nach dem dies erkannt wurde hat Facebook dafür gesorgt, dass die entsprechenden Rechner gesäubert wurden. Dabei handelte es sich um einen so genannten „zero-day exploit“. Was bedeutet, dass die Sicherheitslücke bisher unbekannt war und von keiner Antivirus Software erkennbar war. Die Lücke im Java System wurde sofort an Oracle gemeldet und inzwischen behoben.

In einem Interview gegenüber Ars Technica äußerte sich Joe Sullivan (Facebook Chief Securty Officer) nochmals genauer und erklärte das die Angreifer einen sehr begrenzten Einblick ins Facebook System und die Business Daten (E-Mails, Software Code u.a.) hatten aber dass es keine Anzeichen dafür gibt, dass auch Nutzerdaten betroffen waren.

Laut dem Facebook Bericht waren auch noch andere Unternehmen betroffen. Um welche es sich hier handelt ist allerdings nicht bekannt. Bisher hat nur Facebook den Vorfall öffentlich gemacht und offen kommuniziert. Auch wenn im Namen von „AllFacebook“ eine komplett nüchterne Berichterstattung möglich ist, so würden wir dennoch behaupten das eure Daten bei Facebook sicherer sind als bei vielen anderen Unternehmen.

Die Bereitschaft von Facebook auch solche vergleichsweise kleineren Vorfälle öffentlich zu machen finden wir gut. Die größte Gefahr für eure Daten bei Facebook stellen allerdings nicht Hacker dar sondern die Nutzer und deren Freunde selbst. Wer hier keine Einstellungen vornimmt macht seine Daten öffentlich für jeden verfügbar und es braucht keine Hacker um die Daten auszulesen.

Foto: complize / photocase.com

Philipp Roth
Philipp Rothhttps://www.linkedin.com/in/philipproth/
Philipp war einer der Gründer von AllFacebook.de und hat sich sich 2021 von AllFacebook getrennt. Er ist diesem Blog als Gastautor treu geblieben. Durch über 10 Jahre Erfahrung ist einer der bekanntesten Experten zum Thema Social Media Marketing, berät Unternehmen, organisiert Workshops, hält Vorträge und realisiert viele der heute sehr erfolgreichen Auftritte auf Facebook, Instagram, TikTok, WhatsApp und LinkedIn.

Neueste Artikel

Weekly Newsletter abonnieren. Kostenlos. Jederzeit kündbar!

Ähnliche Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein