Facebook Questions und der Q&A Markt (Interview)

Eines der am heißesten diskutierten Themen der vergangen zwei Wochen ist Facebooks neuestes Produkt Facebook Questions. Hier sollen Nutzer Fragen jeder Art von ihren Freunden aber auch von allen Facebook Nutzern beantwortet bekommen. Questions ist derzeit noch in einer Closed-Beta-Phase.

Wir haben mit Marc Talmon-Gros und Patrick Burkert vom deutschen Q&A Portal COSMiQ über die neue Konkurrenz gesprochen.

Unsere Interviewpartner Patrick und Marc

Können Sie das Portal kurz vorstellen?

COSMiQ ist eine Ratgeber- und Wissens-Community. Hier stellen und beantworten Nutzer Fragen zu jeglichen Themengebieten, geben Tipps und Ratschläge, verdienen durch Expertenwissen Diplome und sammeln Punkte, um in einem Rangsystem bis zum Einstein aufzusteigen. Die Q&A-Plattform wurde unter dem Namen Lycos iQ im Juni 2009 von Hubert Burda Media erworben und im Oktober 2009 in COSMiQ umbenannt. Mit über 2.5 Millionen Fragen und über 6 Millionen Antworten zählt COSMiQ zu den größten Frage & Antwort-Communitys in Deutschland. Täglich kommen etwa 2000 neue Fragen hinzu, zu denen unsere Community fast immer auch eigene Antworten parat hat. Das macht COSMiQ zu einer der aktivsten Q&A Plattformen im Netz.

Gerade ein Q&A-Portal scheint wie gemacht für Social Media Aktivitäten wie bspw. auf Facebook. Gibt es bei Ihnen bereits Aktivitäten in diese Richtung?

Wer eine Community betreibt, setzt sich natürlich mit Social Media auseinander, insbesondere mit Facebook. COSMiQ hat eine eigene Fan-Page mit über 500 Fans. Dort treten wir mit einem eigenen Charakter auf – dem COSMiQanten –, der als Albert Einstein sinnbildlich für alle wissbegierigen COSMiQ-Nutzer steht und der Plattform ein „Gesicht“ gibt. Der COSMiQant sucht aus allen Fragen auf COSMiQ täglich die spannendsten, witzigsten und kuriosesten Fragen aus und postet die Frage des Tages. Unsere Fan-Page fungiert hier als eine Art Fan-Club, denn zusätzlich zur Frage des Tages findet der COSMiQ-Fan hier beispielsweise Fan-Buttons, Gewinnspielaktionen oder Insights zu COSMiQ wie neue Features, Funktionen oder interne Mitteilungen. Durch Facebook können wir nicht nur an neue Zielgruppen herantreten, wir können uns dort auch näher und persönlicher mit unseren COSMiQ-Nutzern austauschen und deren Feedback zur Plattform mitnehmen. Wir sind  stets bemüht, unsere User maßgeblich an der Weiterentwicklung unseres Produktes teilhaben zu lassen. Facebook bietet hier einen neuen und neutralen Raum an, um Meinungen oder Stimmungen einzufangen – wie bspw. Feedback zum COSMiQanten oder neuen Features. Unsere bisherigen Erfahrungen zeigen, dass unsere Facebook-Aktivitäten durchaus positiv in der Community aufgenommen werden – auch wenn die Diskussion über Datenschutz bei Facebook natürlich auch unsere Nutzer beschäftigt. Wir beobachten die aktuellen Bemühungen von Facebook bzgl. der Datenschutzproblematik daher sehr genau und werden dies bei zukünftigen Entscheidungen im Zusammenhang mit Facebook berücksichtigen.

Gibt es Facebook-Funktionen, die auf cosmiq.de bereits integriert sind?

Seit wenigen Tagen haben wir den „Like“-Button auf COSMiQ integriert. Jede Frage kann nun auf dem eigenen Profil auf Facebook geteilt werden. Zusätzlich dazu gibt es einen eigenen „Facebook“-Reiter auf der Startseite. Dort nutzen wir das Social PlugIn „Recommendations“ von Facebook, das dem Nutzer die beliebtesten Shares von COSMiQ-Fragen auf Facebook anzeigt. Dadurch ergibt sich nicht nur ein neues, zusätzliches Ranking von beliebten Fragen unserer Community, sondern auch ein weiterer Indikator für interessanten Content innerhalb der Zielgruppe von Facebook, die auch auf COSMiQ aktiv ist. Aber um handfeste Aussagen zum Erfolg dieser Integration zu treffen, ist es zum jetzigen Zeitpunkt sicherlich noch zu früh.

Nun hat Facebook den Markt mit der Ankündigung eines eigenen Produktes ziemlich durcheinander gewirbelt. Was halten Sie von dem Engagement einer Social Media Plattform in diesem Bereich? Und wird Facebook den Q&A Markt eher schaden oder gar beflügeln?

Momentan befindet sich Facebook Questions in einer Beta-Phase, in der nicht ersichtlich ist, wie und in welcher Form das Produkt aufgestellt sein wird. Wir beobachten die Entwicklung natürlich sehr genau – die Herausforderung hier liegt wohl auch in der Ausrichtung neuer Q&A Produkte. Wir erwarten, dass wir auch als COSMiQ von dieser Entwicklung auf dem Q&A Markt profitieren können.

Vielen Dank für das Interview!

Jens Wiese
Jens Wiesehttps://jens-wiese.net/
Jens hat Allfacebook.de mitgegründet und war dort 12 Jahre lang als Chefredakteur tätig. Jetzt berät er als Freelancer internationale (Tourismus-)Unternehmen in Digitalmarketing-Fragen, organisiert Workshops und entwirft individuell passende Strategien.

Neueste Artikel

Ähnliche Artikel

3 Kommentare

  1. Die Verbindung zwischen unterschiedlichen Social-Media-Kanälen ist interessant. Wobei man bei Facebook ja mit seinem kompletten Namen unterwegs ist, der ja dann auch auf der Facebook-Frage-Antwort-Plattform erscheinen wird.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Täglichen Newsletter abonnieren. Kostenlos. Jederzeit kündbar!