
Best Practice Beispiele: Fanpages internationaler Airlines
Dieser Beitrag ist im Original im Blog von Thomas Hutter erschienen. Thomas Hutter betreibt unter thomashutter.com einen eigenen Blog zu Social Media Themen und arbeitet als freischaffender Consultant in den Bereichen Online Marketing & Konzeption, Social Media Marketing für Endkunden und Agenturen in der Schweiz.
Viele Unternehmen wagen den Schritt und erstellen Fanpages innerhalb von Facebook. Gemäss Facebook ist die Zahl der Fanpages auf über 3 Millionen angewachsen, davon rund 1.5 Millionen geschäftliche Fanpages. Über die Top 20 Fanpages oder die Top Fanpages der grossen Brands liest man regelmässig Blogbeiträge, für einmal habe ich mich einer speziellen Branche, den internationalen Airlines, angenommen.
Riesige Unterschiede
Beim Recherchieren und den entsprechenden Besuchen auf den Fanpages bei den verschiedenen Airlines ist mir aufgefallen, dass die Unterschiede grösser nicht sein könnten. Zum einen findet man perfekte Fanpages mit tausenden von Fans, täglichen Statusupdates, Angeboten und Hilfeleistungen, zum anderen verweiste Präsenzen mit weniger Interaktivitäten als die Fanpages von der Schreinerei meines Nachbarn. Grundsätzlich fällt auf, dass die Fanpages der beiden US Fluglinienen Southwest Airlines und American Airlines (Rang 1 und 3 im Ranking nach Fans) sowie die Fanpage von Lufthansa und Swiss International Air Lines sehr postiv auffallen, auch Eayjet, Qantas und Malaysia Airlines geben sich Mühe. Andere Airlines wie British Airways, KLM, Delta Air Lines oder US Airways haben gemeinsam mit vielen anderen Airlines anscheinend die Zeichen der Zeit noch nicht verstanden oder wurden mit dem Tipp “mach mal eine Facebook Fanpage” schlecht beraten.
Twitter stark verbreitet
Auffallend, Twitter als Kommunikationskanal haben mittlerweile die meisten Airlines für sich entdeckt, entsprechend hoch sind teilweise auch die Followerzahlen. Einzelne Airlines wie z.B. Air France bieten gleich mehrere Twitter-Konten in unterschiedlichen Sprachen an. Die US Fluglinie Jet Blue bedient via Twitter immerhin 1.603 Mio Follower, Southwest Airlines 1.031 Mio., die deutsche Lufthansa 20.469.
Die besten Beispiele
Southwest Airlines
Absoluter Überflieger mit 770′163 Fans ist die amerikanische Southwest Airlines. Mit täglichen Beiträgen rund um den zusätzlichen Blog, Wetterinformationen, Promotionen aber auch offener Fragestellung wird das Engagement der Fans gefördert und gefordert. Die Einbindung von Umfragen, die Möglichkeit zum Versenden von Postcards, regelmässigen (Video-)Wettbewerben, die Möglichkeit den Southwest-Newsletter zu abonnieren und das “Bags Fly Free”-Programm, aber auch die Integration von Twitter und dem Southwest-Youtube-Channel helfen mit, Fans zu gewinnen und zu aktivieren. Als einzige der Airlines setzt Southwest auch das Facebook Livestream Applikation innerhalb der Fanpage ein. Auch auf Twitter ist Southwest stark, 1.031 Mio Follower zählt der Twitter-Account.
American Airlines
Auch American Airlines zeigt sich auf Facebook von der besten Seite, zwar ist die Anzahl der Fans gegenüber Southwest mit 48′063 eher bescheiden, dafür setzt American Airlines auf Facebook nicht nur auf Engagement, sondern mit dem AA-Wi-Fi Widget auch auf Kundendienst. Mit dem AA-Wi-Fi Widget erhält der Besucher die Möglichkeit, vor dem Flug zu checken,ob der gebuchte Flug über Wi-Fi verfügt. Selbstverständlich wurde auch bei American Airlines Youtube und Twitter in die FanPage integriert. Auch tägliche Statusmeldungen mit Hinweisen und offenen Fragen werden von American Airlines publiziert.
EasyJet
Die englische EaseJet setzt auf der Fanpage auf Wettbewerbe und günstige Flugangebote. Mit der Applikation Holiday-Planner werden je nach Budget und Vorgaben die besten Angebote für den Besucher ermittelt. Tägliche Statusupdates mit Umfragen, offenen Fragen, aber auch Videoposts setzen auf Engagement der Fans – erfolgreich, wenn man die Zahl der Kommentare auf der Pinnwand betrachtet. Mit 23′595 Fans ist Easy Jet hinter Ryan Air die zweitstärkste Fanpage der europäischen Airlines, auf Twitter fällt EasyJet noch zurück, es sind erst 5′400 Follower.
Lufthansa
Mit täglichen Statusupdates, diversen Wettbewerben wie dem Lufthansa Nat Geo Genius oder derNamensgebung des neuen A380, setzt Lufthansa auf Facebook hauptsächlich auf Engagement der Fans. Mit myskystatus.com bietet Lufhansa darüber hinaus auch eine nützliche Twitter-Applikation. Die Fangemeinde von Lufthansa ist mittlerweisen auf 20′042 Fans angewachsen, mit 20′469 fast gleich vielen Twitterfollowern punktet Lufthansa auch auf Twitter.
Swiss International Air Lines
Als einzige Airline bietet Swiss International Air Lines das am logisten erscheinende für eine Airline, nämlich die Möglichkeit von Online Booking. Allerdings besteht das Online Booking nur gerade aus einer Eingabemaske die auf die Swiss-Website verlinkt, aber eben, bei allen anderen Airlines fehlt diese Möglichkeit komplett. Auch Swiss International Air Lines bringt tägliche Statusupdates (hauptsächlich Flugangebote), verfügt über einen Youtube-Channel und zeigt eine riesige Anzahl anFlickr-Fotos. Die Fanpage von Swiss International Air Lines zählt 14′774 Fans, auf Twitter folgen3′661 Personen.
Malaysia Airlines
Viele Fans darf Malaysia Airlines zählen. Mit 39′660 Fans belegen sie in meinem Ranking den fünften Rang. Malaysia Airlines ist auf Facebook sehr aktiv, auf der Pinnwand werden täglich Informationen, Aktionen und Aufforderungen publiziert. Mit dem aktuellen Wettbewer “Best Travel Moment Contest” fordert Malaysia Airlines der Engagement der Fans.
Einige schlechte Beispiele
Eher schlecht beraten oder die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben folgende Airlines:
Thai Airways
Aus dem absoluten Minimum besteht die Fanpage von Thai Airways. Trotz 9′005 Fans wird die Fanpage von Thai Airways nicht gepflegt. Der letzte Eintrag auf der Pinnwand ist vom 08.08.2008. Auf der Fanpage werden häufig Fragen gestellt, allerdings sieht es bei der Beantwortung eher nach “Fan hilft Fan” aus, als dass offizielle Organge von Thai Airways helfen.
British Airways
Würde die Queen die Fanpage von British Airways besuchen, würde sie sicherlich verkünden “I am not amused”. Die 8′290 Fans werden seit dem 11.01.2009 von British Airways im Stich gelassen. Zwar schreiben häufig Fans an die Pinnwand von British Airways, auf eine Antwort warten sie aber vergeblich.
KLM
Auch die holländische KLM glänzt nicht durch Aktivitäten. Die Fanpage zählt immerhin noch 5′936 Fans, wurde aber seit dem 03.09.2009 nicht mehr bewirtschaftet.
Update: Die neue Fanpage der KLM findet sich unter facebook.com/KLM . Sie hat 283 Fans und bietet die Möglichkeit eigene Kofferanhänger zu gestalten.
Ohne Fanpage in der Luft
Ohne Facebook Fanpage fliegen zur Zeit Iberia, Continental Airlines, China Eastern Air, TAP Air Portugal, CSA Czech Airlines und JAT.
Das Ranking / Übersicht über alle internationalen Airlines
Airlines | FB Fans | Specials | Pinnwand | |
Southwest Airlines | 770′163 | Bagy Fly Free / Twitter / Poll / Youtube /
Wettbewerb |
täglich,
viele Kommentare |
1′031′437 |
jetBlue | 126′777 | täglich,
viele Kommentare |
1′603′384 | |
American Airlines | 48′063 | AA Wi-Fi Widget, Travel Bag, Youtube | täglich,
viele Kommentare |
40′674 |
Singapore Airlines | 44′602 | täglich,
viele Kommentare |
6′081 | |
Malaysia Airlines | 39′545 | Best Travel Moment Contest | täglich,
viele Kommentare |
7′094 |
Emirates | 39′185 | letzter Eintrag
26.09.2009 |
517 | |
Philippine Airlines | 36′382 | wöchentlich | 5′769 | |
Ryan Air | 32′343 | täglich,
viele Kommentare |
||
Virgin | 24′231 | täglich,
viele Kommentare |
9′007 | |
EasyJet | 23′595 | Holiday Planner / Wettbewerbe | täglich,
viele Kommentare |
5′400 |
Lufthansa | 20′042 | myflightstatus.com / Wettbewerb A380 / Nat Geo
Genius |
täglich,
viele Kommentare |
20′469 |
Cathay Pacific | 16′277 | monatlich | 3′486 | |
United Airlines | 15′022 | keine
Beiträge |
59′638 | |
Swiss International Air Lines | 14′774 | Book Flights, Youtube, Flickr | täglich,
viele Kommentare |
3′661 |
Turkish | 14′599 | wöchentlich | 3′385 | |
Qantas | 13′871 | My Travel Insiders | täglich,
viele Kommentare |
4′176 |
Air Baltic | 13′450 | Destinations | täglich,
viele Kommentare |
8′784 |
Qatar Airways | 13′432 | wöchentlich | 536 | |
Air Canada | 12′667 | Special Offer 15% | wöchentlich | 3′214 |
Air New Zealand | 11′391 | wöchentlich | 11′863 | |
SAS Scandiniavian Airlines | 11′050 | SAS Worldwide / Destinations / Services | täglich,
viele Kommentare |
2′655 |
Westjet | 10′761 | wöchentlich | 13′126 | |
Avianca | 9′830 | wöchentlich | ||
Air France | 9′551 | monatlich | 6′091 | |
Thai Airways | 9′001 | letzter Eintrag
08.08.2008 |
1′305 | |
AlaskaAirlines | 8′911 | wöchentlich | 15′698 | |
Mexicana | 8′686 | täglich,
viele Kommentare |
5′371 | |
Germanwings | 8′656 | häufig,
viele Kommentare |
4′310 | |
British Airways | 8′290 | letzter Eintrag
11.01.2009 |
11′203 | |
KLM | 5′936 | letzter Eintrag
03.09.2009 |
10′915 | |
LAN Airlines | 5′512 | letzter Eintrag
23.04.2008 |
64 | |
Spanair | 5′219 | täglich,
viele Kommentare |
697 | |
Northwest Airlines | 4′797 | keine
Beiträge |
2 | |
Saudia Arabian Airlines | 4′713 | keine
Beiträge |
||
US Airways | 4′350 | keine
Beiträge |
403 | |
Gulf Air | 4′215 | wöchentlich | 9′093 | |
Japan Airlines | 4′113 | keine
Beiträge |
966 | |
Wizz Air | 3′730 | selten | 600 | |
Airtran Airways | 3′543 | täglich,
viele Kommentare |
814 | |
EL AL | 3′200 | täglich,
viele Kommentare |
1′520 | |
Virgin Blue | 3′122 | täglich,
viele Kommentare |
13′065 | |
Korean Air | 2′790 | letzter Eintrag
11.04.2008 |
2′152 | |
Brussels Airlines | 2′078 | keine
Beiträge |
546 | |
Egypt Air | 1′835 | letzter Eintrag
20.04.2009 |
40 | |
Delta Air Lines | 1′818 | letzter Eintrag
31.08.2009 |
32′675 | |
Etihad Airways | 1′776 | letzter Eintrag
01.06.2009 |
||
Aeromxico | 1′727 | letzter Eintrag
25.06.2009 |
841 | |
Austrian Airlines | 1′587 | monatlich | 1 | |
Tarom | 1′583 | monatlich | 571 | |
Luxair | 1′414 | monatlich | ||
Aeroflot | 1′176 | letzter Eintrag
18.08.2009 |
539 | |
Finnair | 1′127 | letzter Eitnrag
06.11.2009 |
||
Air Europa | 1′091 | wöchentlich | ||
Air India | 1′087 | keine
Beiträge |
||
Alitalia | 1′065 | letzter Eintrag
13.04.2009 |
663 | |
Iran Air | 855 | letzter Eintrag
06.11.2009 |
||
Edelweiss Air | 790 | monatlich | ||
Air Berlin | 638 | letzter Eintrag
12.01.2010 |
2′303 | |
Condor | 424 | letzter Eintrag
22.01.2010 |
||
China Southern Airlines | 412 | keine
Beiträge |
||
TUIfly | 302 | letzter Eintrag
17.11.2009 |
2′855 | |
LOT | 150 | letzter Eintrag
04.08.2008 |
1′259 | |
Malev | 56 | monatlich | 186 | |
South African Airways | 32 | letzter Eintrag
04.01.2010 |
||
Iberia | keine Fanpage | |||
Continental Airlines | keine Fanpage | 26′324 | ||
China Eastern Air | keine Fanpage | |||
TAP Air Portugal | keine Fanpage | |||
CSA Czech Airlines | keine Fanpage | |||
JAT | keine Fanpage |
Die Zahlen wurden durch Besuche auf der Fanpage, bzw. auf dem Twitter-Account am 07.03.2010 erhoben. Das Ranking hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit.
Air Baltic ist mein Favorit :-) Allein der Fanday ist eine super Sache!
Auch hier eine kurze Richtigstellung zu den Daten der airberlin Fanpage. Die hier genannten Zahlen beziehen sich nicht auf die offiziele Fanpage. Diese hatte heute, 10.03., 5,851 fans.
Ansonsten ein sehr spannendes Thema, besonders im Vergleich der Pages untereinander. Faszinierend aber auch, dass nur Swiss Air als einzige Airline auf ihre Buchungsmaske verweist.
Ich bin gespannt auf weitere Themen zur ITB.
Das nächste Mal bitte genauer recherchieren. Konnte das nicht glauben mit der KLM-Seite und hab mal die Suche in Facebook angeworfen. Die im Text beshriebene Fanpage ist nicht die offizielle Seite, diese ist erst seit Anfang März online, steckt also in den Kinderschuhen zu erreichen unter:
http://www.facebook.com/KLM
Dennoch dickes Lob für den Tourismusschwerpunkt zur ITB und zum Blog allgemein.
Vielen Dank für Lob und Hinweis. Wir haben das jetzt mit in den Artikel aufgenommen.
Der Link zu Austrian Airlines in eurer Liste führt nicht zur offizielen Page. Der korrekte Link lautet http://www.facebook.com/AustrianAirlines